Arbeitsgemeinschaft KUNST 2025

Diese Arbeitsgemeinschaft KUNST ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche. Wir beginnen im neuen Jahr mit zwei Veranstaltungen – jeweils montags von 15 bis 17 Uhr. 27. Januar 2025: Thema Bildgestaltung -> ein freies Thema wählen und eigen Ideen kreativ umsetzen!Wer eine Idee zu dem Wettbewerbsthema der Volksbanken Spree-Neiße mitbringt, Weiterlesen…

Mal- u. Zeichenkurs im ländl. Raum 2025

Der Mal- und Zeichenkurs im ländlichen Raum ist ein Angebot für Erwachsene, die sich in ihrer Freizeit mit Gleichgesinnten treffen und dem gemeinsamen Hobby nachgehen möchten. Unter Anleitung beschäftigen sie sich mit dem Zeichnen und Malen, meist wählen sie Motive aus der Natur und Stillleben. Die Teilnehmenden bringen eigenes Material Weiterlesen…

„EndStation in die Zukunft“

Auf dem Weg zur ZukunftsStation Wir schauen zurück auf mehr als 70 Jahre Station und feiern die „EndStation“ mit Erzählcafés, Musik- und Theaterveranstaltungen, Flohmarkt und Gelegenheiten, die leeren Räume nach Lust und Laune künstlerisch zu gestalten. Mehr als 70 Jahre haben wir mit Ihnen und Euch die Station belebt – Weiterlesen…

Winterferien 2025 Tierpark Weißwasser

Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Für junge Menschen von 8-18 Jahren. Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 12.02.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot Weiterlesen…

Demokratie-Picknick

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wollt Ihr mitmachen beim wieder mehr miteinander reden? Ja? Dann ist dies eine Einladung. So hat sich ein loses Bündnis aus engagierten Bürgern der Stadt vorgenommen, Möglichkeiten zum Austausch und Zusammenkommen zu organisieren. Wir möchten Akteuren der Stadtgesellschaft und Bürgern unserer Stadt die Möglichkeit bieten, sich Weiterlesen…

Veranstaltungen 2025

letzte Aktualisierung: 05.01.2025 / 18.00 Uhr Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2025. Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂 Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar. Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, außer in den Ferien. Montags im Wechsel / siehe Terminkalender Weiterlesen…

Kindermalwerkstatt Okt. 2024 – Eindrücke

-> gefördert durch den KULTURRAUM Oberlausitz-Niederschlesien Eine bunte Herbstferienwoche liegt hinter den Teilnehmern der Kindermalwerkstatt. Zehn Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren trafen sich in der Station zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten. Teilnehmende waren vier Jungs und sechs Mädchen. Was entstand in diesen fünf Ferientagen? Die Kinder Weiterlesen…

Auf in den „Hörsaal“ der Station!

Kinder-Universität Dresden in Weißwasser! Wir haben uns die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Winterersemester 2024 / 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht nur das Wissen Weiterlesen…

Repair-Café

jetzt 14 tägig Auf Grund des starken Zuspruchs werden wir das „Repair – Cafe“ nun 14 tägig durchführen. Wichtig zur Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also Keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie Weiterlesen…

Arbeitsgemeinschaft KUNST / Aug-Sept 2024

Mit unserer Arbeitsgemeinschaft beginnen wir in der 2.Schulwoche des neuen Schuljahres jeweils montags von 15 bis 17 Uhr. August 2024:12.08. Malen & Zeichnen19.08. Keramikwerkstatt26.08. Wir treffen uns noch 1x in der Keramikwerkstatt! September 2024:09.09. Papier u. Klebstoff / Collage23.09. Gestalten mit Ton Die Kinder können für die Teilnahme an einzelnen Weiterlesen…

Teichpiraten

1. Teichpiraten-Rennen in Weißwasser/O.L. Aufruf Findige Konstrukteure und mutige Wellenreiter aufgehorcht! Wir suchen tollkühne Abenteurer, die auf verrückten Pötten beim ersten Paddelrennen der Glasmacherstadt über die Untiefen des Jahnteiches dahingleiten. Das Rennen findet am 25. August 2024 von 10 bis 13 Uhr im Jahnbad statt. Nachnennungen sind am Renntag möglich, Weiterlesen…

Familien-Naturtag 2024

Familien machen unsere Gesellschaft bunter, vielfältiger und lebendiger. Sie sind der Ort, in dem wir voneinander lernen, füreinander da zu sein. Wir wollen ALLE Menschen, aber auch die Tiere und Pflanzen mit diesem Familien-Naturtag in ihrer Vielfalt wertschätzen und ihnen auch in herausfordernden Zeiten einen schönen Tag ermöglichen. Diese Veranstaltung Weiterlesen…

Aufgetischt !

Liebe Kulturschaffende, liebe Bürger, wollt Ihr mitmachen beim wieder mehr miteinander reden? Ja? Dann ist dies eine Einladung.  So hat sich ein loses Bündnis aus engagierten Bürgern der Stadt vorgenommen, Möglichkeiten zum Austausch und Zusammenkommen zu organisieren. Wir möchten in den nächsten Wochen Akteuren der Stadtgesellschaft und Bürgern unserer Stadt Weiterlesen…

BNE in der Kita

In dem Zeitraum vom 19.09.2023 bis zum 23.11.2023 wurden insgesamt 5 Projekte mit dem BNE-Thema „Natur und Handwerk – nachhaltiger Umgang mit natürlichen Baustoffen“ in 5 Kindertagesstätten in Weißwasser erfolgreich durchgeführt. Inhaltlich ging es vorwiegend um das Kennenlernen des Werkstoffes Holz, des Umgangs mit dem Werkzeug und dem Erschaffen eines Weiterlesen…

Kindermalwerkstatt Feb.2024 / Eindrücke

-> gefördert durch den KULTURRAUM Oberlausitz-Niederschlesien Eine Ferienwoche voller Ideen und deren kreativer Umsetzung liegt hinter den Teilnehmern dieser Kindermalwerkstatt. Zehn Kinder im Alter von acht bis elf Jahren (fünf Jungs und fünf Mädchen) trafen sich in der Station und machten den Saal zu ihrem Atelier. Mit experimentellen Gestaltungsmöglichkeiten und Weiterlesen…

Saatgut-Tauschbörse (review)

Gut besuchte Saatgut-Tauschbörse an der Station Weißwasser Reges Treiben herrschte am Samstag, den 27. Januar im Saal der Station Weißwasser. Alle Tische der Saatgut-Tauschbörse waren mit selbst erzeugtem Saatgut von Tomaten, Paprika, Bohnen, Salat, Kohlgemüse, Gartenkräutern, Blütenpflanzen und vielem mehr voll belegt. Am meisten Platz brauchten die Vertreter des VEN Weiterlesen…

Praktikum Pia

Mein Praktikum fand vom 16.10-03.11. 2023 in der “Station Junger Techniker und Naturforscher” in Weißwasser statt. Die Station ist ein außerschulischer Lernort für Kinder und Jugendliche in den Themenbereichen Kunst, Technik, Modellbau, Naturkunde, sowie Naturschutz. Unter diesen Themen werden AG’s, GTA’s, Projekte in Kitas und Schulen, offene Werkstätten sowie Ferienangebote Weiterlesen…

Abenteuer Moor 2024

Fleischfressende Pflanzen und Moose mit Köpfchen, geht alles in die Binsen? – oder was ist los im Moor?! Sind Moore nur düstere Schauplätze für Märchen und Geschichten und doch nur Matsch und Pampe? Welches Geheimnis steckt in den Mooren? Dem allen gehen wir in der Ferienwoche vom 08.07.-12.07.2024 nach und Weiterlesen…

Veranstaltungen 2024

letzte Aktualisierung: 12.10.2024 / 07.45 Uhr Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2024. Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂 Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar. Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, außer in den Ferien. Montags im Wechsel / siehe Terminkalender Weiterlesen…

Saatgut-Tauschbörse

Die Naturschutzstation „Muskauer Heide“ (Sitz an der Station Weißwasser) lädt am Samstag, den 27.01.2024/13.00 -17.00 Uhr alle Saatgut-Interessierten bei Kaffee, Tee und kleinem Imbiss zum regen Austausch zu einer Saatgut-Tauschbörse ein. Alle Gäste bringen im besten Fall verschiedene Saaten mit und finden bei den anderen interessante Sorten und Arten, die Weiterlesen…

Mach mit beim 54.Wettbewerb der Volksbanken „jugend creativ“ 2023/24

Zum Wettbewerb wurde bereits am 2.Oktober 2023 aufgerufen. – www.vbspn.de/jugendcreativ –Bundesweiter Abgabeschluss in allen Wettbewerbskategorien ist am 15. Februar 2024, d.h. bis dahin müssen die Arbeiten in den Filialien der Volksbanken angekommen sein. Aufgerufen zur Teilnahme sind Schüler von Klasse 1 bis 13 und Jugendliche bis 20 J.Das Thema lautet: Weiterlesen…

ECORobotCamp – Juli 2023

Jugendbegegnung für junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Marokko Seit Jahren kennen wir uns schon von Treffen bei Jugendwissenschaftsausstellungen in Europa oder in Dubai. Dort entstand die Idee, gemeinsame Jugendbegegnungen zu organisieren. Doch der Anlauf war aufgrund bürokratischer Hürden recht lang. Aber in diesem Jahr klappte es und machte uns Weiterlesen…

Angebote im künstlerischen Bereich im September 2023

Arbeitsgemeinschaft KUNST für Kinder, 4 Termine, montags 15 – 17 Uhr:04.09. Farbige Kreiden 11.09. Modellieren mit Ton 18.09. Gestalten mit Papier 25.09. Malen auf Leinwand Bei Anmeldung bitte den Namen, Vornamen, das Alter des Kindes und eine Kontaktmöglichkeit angeben. Mal- und Zeichenkurs im ländlichen Raum für Erwachsene, 4 Termine, dienstags Weiterlesen…

„Tour de Saxe – Tour de Tagebau“

…stoppt in der Station mit einem zweitägigen Stencil-Graffiti-Workshop. Stencil, zu deutsch Schablonengraffiti, ist die wohl bekannteste Technik der jungen Street Art. Mithilfe selbstangefertigter Schablonen werden nahezu fotorealistische Abbilder von Mensch, Natur und Technik, politische Sprüche oder auch Symbole und Logos in den Strassen der Großstädte platziert. Bekannte Stencil – Künstler*innen Weiterlesen…

Kindermalwerkstatt in den Sommerferien 2023 – Impressionen

vom 10. bis 14. Juli 2023 Sommer, Sonne, Licht und Schatten … Zwölf Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren (2 Jungen, 10 Mädchen) trafen sich zum Malen, Zeichnen und Gestalten. Es entstanden Schattenporträts im Profil, die die Kinder fantasievoll weiter gestalteten. Anschließend malten wir gemeinsam Schattenbilder mit Straßenkreide Weiterlesen…

Teilnahme am Malwettbewerb der Volksbanken – unsere Preisträgerinnen auf lokaler Ebene und Landesebene

In unseren zwei Arbeitsgemeinschaften (AG KUNST in der Station in Weißwasser und im Ganztagsangebot Künstlerisches Gestalten in der Friedrich-Froboeß-Grundschule) beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit dem diesjährigem Wettbewerbsthema „ZUSAMMENHALT„. Zum Abgabetermin im Februar 2023 wurden dann insgesamt elf Bilder eingereicht. Es beteiligten sich zwei Jungs und neun Mädchen im Alter von Weiterlesen…

Angebote im künstlerischen Bereich Juni 2023

Arbeitsgemeinschaft KUNST für Kinder, montags 15 – 17 Uhr:05.06. Malen und Zeichnen 12.06. Keramikarbeiten 19.06. Einen Stoffbeutel gestalten Bei Anmeldung bitteden Namen, Vornamen, das Alter des Kindes und eine Kontaktmöglichkeit angeben. Mal- und Zeichenkurs im ländlichen Raum für Erwachsene, dienstags 17.30 – 19.30 Uhr:06.06., 13.06., 20.06. Für alle Angebote gilt: Weiterlesen…

Astronomie-Abend

Astronomieabend mit den Lausitzer Sternguckern und dem Deutschen Zentrum für Astrophysik in der Station. Am Freitag, dem 03.02.2023 ab 18.00 Uhr, lädt der Station Weißwasser e.V. zu einem Astronomie-Abend ein. Mit dem Lausitzer Sternengucker e.V. wollen wir mit Teleskopen im Lausitzer Nachthimmel den Mond beobachten und erfahren dabei viel Wissenswertes. Weiterlesen…

Mach mit beim Internationalen Wettbewerb der Volksbanken „jugend creativ“ 2022/23

Zum Wettbewerb wurde bereits im Oktober 2022 aufgerufen. Er endet am 16.Februar 2023. Bis dahin müssen die Arbeiten in den Filialien der Volksbanken abgegeben sein. Angesprochen sind Schüler von Klasse 1 bis 13 und Jugendliche bis 20 J. Es geht darum, das Thema ZUSAMMENHALT mit unterschiedlichen Mitteln darzustellen. – Bildgestaltung Weiterlesen…

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 31.10.2023 / 13.00 Uhr Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2023. Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂 Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar. Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, außer in den Ferien. Montags im Wechsel / siehe Terminkalender Weiterlesen…