Station Weißwasser
  • zukunft.station
    • Der Jugendbeirat
  • Verein
    • Über uns
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Räume, Übernachtungen, Hüpfburg mieten
    • Mitglieder und Mitmachen
    • Netzwerke und Partner
    • Sponsoren & Partner
    • Vorstand & Satzung
    • Impressum
      • Logos und Mediendateien
      • Datenschutz
  • MINT
    • Überblick
    • Projekt MINOS
    • Projekt ZukLOS
    • Nachgefragt! Wissenschaftsjahr 2022
    • AG Grundlagen der Programmierung
    • AG Digitaltechnik
    • Autark und mobil durch die Lausitz
    • Projekt Selbst-Ausrichtende Solaranlage
    • Robotik-Wettbewerbe
  • Natur & Umwelt
    • Überblick
    • Unsere Welt — Heute und Morgen II
    • Unsere Welt – Heute und Morgen I
    • Naturschutzstation Muskauer Heide
    • Nistkastenkamera
  • Kunst
    • Überblick
    • Ausstellung „KolorWeekend 2020“ im E-Werk der Stadtwerke Weißwasser
  • International
    • Überblick
  • Blog

Kinder stärken durch die Kraft der Natur 08.10.2022

Veröffentlicht von Carsten Proft am 7. September 20227. September 2022

Herunterladen
Kategorien: Bildung für Nachhaltige EntwicklungJunge Naturwächter SachsenMINOS MINT-Mach-Region OstsachsenNatur & UmweltNatur- & Umwelt-ProjektePräventionProjekteVereinsleben
Schlagwörter:NaturerforschungWeißwasser

Projekt Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • -> Projektbeschreibung

Neueste Beiträge
  • Astronomie-Abend
  • Mach mit beim Internationalen Wettbewerb der Volksbanken „jugend creativ“ 2022/23
  • Veranstaltungen 2023
  • „Sachsen blüht“
  • Angebote im Kunstbereich Jan-Feb 2023

-> Alle Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Feb 7
17. Januar @ 20:05 – 16. Februar @ 23:59

„jugend creativ“ 2022/23

Feb 10
18:00 – 20:00

Workshop „Zielkonflikte der Erneuerbaren Energien mit dem Naturschutz“

Feb 13
10:00 – 14:00

#1/5 Wir bauen Seifenkisten

Feb 14
10:00 – 14:00

#2/5 Wir bauen Seifenkisten

Feb 15
10:00 – 14:00

#3/5 Wir bauen Seifenkisten

Kalender anzeigen
Kontakt

Station Weißwasser e.V.
Professor-Wagenfeld-Ring 130
02943 Weißwasser

Ansprechpartner: Bernd Frommelt
Telefon: 0 3576 290390
info@station-weisswasser.de

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE13 8505 0100 0070 0045 79
SWIFT-BIC: WELADED1GRL

Verwandte Beiträge

Arbeitsgemeinschaft Digitaltechnik Elektronik MINOS MINT-Mach-Region Ostsachsen Projekte Sternengucker Technik Vereinsleben ZukunftsStation

Astronomie-Abend

Astronomieabend mit den Lausitzer Sternguckern und dem Deutschen Zentrum für Astrophysik in der Station. Am Freitag, dem 03.02.2023 ab 18.00 Uhr, lädt der Station Weißwasser e.V. zu einem Astronomie-Abend ein. Mit dem Lausitzer Sternengucker e.V. Weiterlesen…

Arbeitsgemeinschaft Kunst Natur & Umwelt Projekte

Mach mit beim Internationalen Wettbewerb der Volksbanken „jugend creativ“ 2022/23

Zum Wettbewerb wurde bereits im Oktober 2022 aufgerufen. Er endet am 16.Februar 2023. Bis dahin müssen die Arbeiten in den Filialien der Volksbanken abgegeben sein. Angesprochen sind Schüler von Klasse 1 bis 13 und Jugendliche Weiterlesen…

Arbeitsgemeinschaft Ausstellung Bildung für Nachhaltige Entwicklung Digitaltechnik Elektronik Ferien Holzwerkstatt Internationale Jugendarbeit Kunst MINOS MINT-Mach-Region Ostsachsen Natur & Umwelt Natur- & Umwelt-Projekte Prävention Programmierkurs Projekte Roboter-Wettbewerbe scratch Stellenausschreibung Sternengucker Technik Vereinsleben ZUKLOS ZukunftsStation

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 28.01.2023 / 20.00 Uhr Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2023. Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂 Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar. Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden Weiterlesen…

Unterstützt von…
  • Stadt Weißwasser
  •  
  •  
  •  
  • Heizung-Bad-Hoffmann
  • Energieservice Steffen Müller

  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle