Ausstellung Bildung für Nachhaltige Entwicklung Digitaltechnik Elektronik Holzwerkstatt Internationale Jugendarbeit Junge Naturwächter Sachsen Kunst MINOS MINT-Mach-Region Ostsachsen Natur & Umwelt Natur- & Umwelt-Projekte Prävention Programmierkurs Projekte Roboter-Wettbewerbe scratch Sternengucker Technik Vereinsleben Wissenschaftsjahr ZukunftsStation
25.6.2022 Tag der offenen Tür
Am Sonnabend den 25. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr lädt der Station Weißwasser e.V. und seine Freunde zum fröhlichen Familienfest ein. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Station Junger Techniker und Naturforscher im Prof.-Wagenfeld-Ring 130 statt. In diesem Jahr wird es wissenschaftlich-akrobatisch-bunt. Wir vollführen Spagat und mutige (Wissens)Sprünge! Weiterlesen…
Junge Naturwächter Sachsen Natur & Umwelt Natur- & Umwelt-Projekte Projekte
Stunde der Wintervögel 2022
Vom 6. bis 9. Januar 2022 findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Weiterlesen…
Ferien Junge Naturwächter Sachsen Natur & Umwelt
Herbstferien in der Lernwerkstatt NATUR im Tierpark – Okt. 2021
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich an! telefonisch: 0 35 76 / 290 390, Ansprechpartnerin: Margrit Müller oder per Email: info@station-weisswasser.de
Ferien Junge Naturwächter Sachsen Natur & Umwelt Natur- & Umwelt-Projekte Prävention Projekte Vereinsleben
Kinder stärken durch die Kraft der Natur ?!
Wir begeben uns auf eine Reise durch die Natur und werden herausfinden, wie sich Tiere und Pflanzen fühlen, sich vor Gefahren schützen und zusammenhalten. Dies werden wir dann spielend an uns selber entdecken und üben. Wir werden jeden Tag in der Stationgemeinsam kochen und am Ende der 3 Tage erhält Weiterlesen…