Veranstaltungen 2025

letzte Aktualisierung: 08.10.2025 / 21.00 Uhr Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2025. Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂 Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar. Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Montags Dienstags Mittwochs Donnerstags Samstags

Arbeitsgemeinschaft KUNST 2025

Diese Arbeitsgemeinschaft KUNST ist ein Angebot für Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche. Die Veranstaltungen finden während der Schulzeit statt: montags von 15 bis 17 Uhr. Die nächsten Veranstaltungen nach den Herbstferien: 27.10. Scherenschnitt zu Halloween; 03.11. Gestalten mit Ton -> weitere Termine folgen Pro Angebot wird ein kleiner Unkostenbeitrag Weiterlesen…

Tech^2-Weekend 2025 (28-31.5.)

Wir werden wieder kleine Lautsprecher mit Mini-Computern zum klingen bringen und beim Musik machen etwas programmieren lernen. Dieses mal ist unser Fokus, tolle Techniken und Ideen zu sammeln. Anreise ist am Mittwoch 28. Mai um 17 Uhr in der Station Junger NaturforscherInnen, Prof. Wagenfeld-Ring 130. Nach Kennenlernen der Teilnehmer und Weiterlesen…

Von wegen Endstation!?

70 Jahre Station: Erinnern, Erleben, Aufbrechen! Wir laden vom 22. April bis 10. Mai 2025 zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein. „Von wegen Endstation“ ist eine Hommage an 70 Jahre außerschulische Bildungsarbeit und zugleich ein kraftvoller Blick in die Zukunft. Mit offenen Werkstätten, kreativen Aktionen, Gesprächsformaten und interkulturellem Austausch wird deutlich: Weiterlesen…

ECORobotCamp 2025

Deutsch-Französisch-Marokkanische Jugendbegegnung In Südfrankreich treffen wir jeweils 6 Jugendliche aus Frankreich und Marokko, um gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit zu verbringen. Wir entdecken die Dordogne, Figeac und andere mittelalterliche Städte und lernen junge Menschen aus anderen Ländern kennen. Dazu widmen wir uns der Frage, ob sich technische Innovation, nachhaltige Materialiennutzung und Weiterlesen…

Malcamp „KolorWeekend“ 2025

Du hast Lust, endlich mal wieder Zeit mit anderen Jugendlichen zu verbringen, neue Leute aus Polen und Deutschland kennenzulernen, Altbekannte wiederzusehen, gemeinsam Spaß zu haben – und – viel Zeit zum Malen und Künstler sein zu haben? Dann seid dabei! 4 Tage Ausgelassenheit, Entspannung, Erlebnis, Neues ausprobieren. Also sei dabei Weiterlesen…

Winterferien 2025 Tierpark Weißwasser

Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Für junge Menschen von 8-18 Jahren. Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 12.02.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot Weiterlesen…

Stunde der Wintervögel 2025

Wintervogelzählung in Weißwasser Am Sonntag, den 12.01.2025 laden die Mitarbeiter der Naturschutzstation Muskauer Heide alle Interessierten zur Wintervogelzählung ein. Wir treffen uns in Weißwasser um 9 Uhr auf dem Parkplatz Tierpark/Jahnteich und beginnen, nach einer kleinen Einführung, mit dem Zählen der Wintervögel. Nach der einstündigen Zählung rund um den Jahnteich Weiterlesen…

Demokratie-Picknick

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wollt Ihr mitmachen beim wieder mehr miteinander reden? Ja? Dann ist dies eine Einladung. So hat sich ein loses Bündnis aus engagierten Bürgern der Stadt vorgenommen, Möglichkeiten zum Austausch und Zusammenkommen zu organisieren. Wir möchten Akteuren der Stadtgesellschaft und Bürgern unserer Stadt die Möglichkeit bieten, sich Weiterlesen…

Kindermalwerkstatt Okt. 2024 – Eindrücke

-> gefördert durch den KULTURRAUM Oberlausitz-Niederschlesien Eine bunte Herbstferienwoche liegt hinter den Teilnehmern der Kindermalwerkstatt. Zehn Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren trafen sich in der Station zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten. Teilnehmende waren vier Jungs und sechs Mädchen. Was entstand in diesen fünf Ferientagen? Die Kinder Weiterlesen…

Aufgetischt !

Liebe Kulturschaffende, liebe Bürger, wollt Ihr mitmachen beim wieder mehr miteinander reden? Ja? Dann ist dies eine Einladung.  So hat sich ein loses Bündnis aus engagierten Bürgern der Stadt vorgenommen, Möglichkeiten zum Austausch und Zusammenkommen zu organisieren. Wir möchten in den nächsten Wochen Akteuren der Stadtgesellschaft und Bürgern unserer Stadt Weiterlesen…