Teilnahme am Malwettbewerb der Volksbanken – unsere Preisträgerinnen auf lokaler Ebene und Landesebene

In unseren zwei Arbeitsgemeinschaften (AG KUNST in der Station in Weißwasser und im Ganztagsangebot Künstlerisches Gestalten in der Friedrich-Froboeß-Grundschule) beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit dem diesjährigem Wettbewerbsthema „ZUSAMMENHALT„. Zum Abgabetermin im Februar 2023 wurden dann insgesamt elf Bilder eingereicht. Es Weiterlesen…

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 31.10.2023 / 13.00 Uhr Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2023. Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂 Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar. Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, Weiterlesen…

Mach mit bei der First Lego League

Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Roboterwettbewerb mit LEGO-Robotern. Interessierte Kinder von 9-16 Jahren können an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die Vorbereitung des Wettbewerbes läuft über mehrere Monate, bis Anfang Dezember an der TU Dresden der Regionalwettbewerb startet. Nun Weiterlesen…

Spiele-Wettbewerb am 18.09.2022

Am Sonntag den 18. September 2022 findet der Weltkindertag in der Station Junger Techniker und Naturforscher statt. Neben vielen anderen Mitmach-Angeboten z.B. dem Roboter-Wettbewerb wird es dieses Jahr auch einen Spiele-Wettbewerb geben: Wer gern programmiert, selbst aber keinen Roboter, oder Weiterlesen…

Roboterwettbewerb am 18.09.2022

Am 18. September gibt es endlich wieder einen Roboterwettbewerb und auch Du kannst mitmachen! Der Wettbewerb findet am Nachmittag im Rahmen des Weltkindertages in der Station Junger TechnikerInnen Weißwasser statt. Trainiert kann bei uns in der Station werden. Immer Donnerstag Weiterlesen…

25.6.2022 Tag der offenen Tür

Am Sonnabend den 25. Juni von 14:00 bis 18:00 Uhr lädt der Station Weißwasser e.V. und seine Freunde zum fröhlichen Familienfest ein. Die Veranstaltung findet auf dem Gelände der Station Junger Techniker und Naturforscher im Prof.-Wagenfeld-Ring 130 statt. In diesem Weiterlesen…

Bericht „Kinder stärken durch die Kraft der Natur“

DAS FLIEGENDE LEBEN DER FEDERWESEN Am 09.04.2022 führten Mitarbeiter vom Bereich Umweltbildung; Carsten Proft und Ines Bergner, das Ganztagsprojekt „Das fliegende Leben der Federwesen“ durch. Jedes Kind konnte sich eine Vogelart mit Bild und dazugehörigem Vogelgesang aussuchen und blieb bis Weiterlesen…

Liebe LEGO-Roboter Interessierte…

Nach unseren Crash-Workshop in der 1. Ferienwoche haben sich weitere LEGO-Interessenten gemeldet. Deshalb hat Frank sich entschlossen, ab 3. März 2022 zusätzlich zum Scratch-Kurs  (Mittwochs 15:00 Uhr) künftig Donnerstags ab 15:00 Uhr in der Station (am liebsten im Raum 6, wird noch geklärt) einen Weiterlesen…

Mitarbeiter (m, w, d) und Mitwirkende gesucht!

Wir suchen ab sofort Menschen, die bei uns mitarbeiten wollen: im pädagogischen oder/und naturkundlichen und technischen Bereich für Projekte, Arbeitsgemeinschaften, Ferienangebote, internationale Jugendbegegnungen, … für hauswirtschaftliche oder Hausmeistertätigkeiten haupt-/nebenberuflich oder ehrenamtlich Kontakt: Telefon 03576 290390 oder Mail info@station-weisswasser.de Wer sind Weiterlesen…