Liebe LEGO-Roboter Interessierte…

Nach unseren Crash-Workshop in der 1. Ferienwoche haben sich weitere LEGO-Interessenten gemeldet. Deshalb hat Frank sich entschlossen, ab 3. März 2022 zusätzlich zum Scratch-Kurs  (Mittwochs 15:00 Uhr) künftig Donnerstags ab 15:00 Uhr in der Station (am liebsten im Raum 6, wird noch geklärt) einen Weiterlesen…

07.03.-27.03.2022 Ausstellung Nachbar?Sprache! – Geschichten aus der Grenzregion

Die Ausstellung zeigt Menschen vom Schüler bis zur Seniorin – aus der sächsisch-polnisch-tschechischen Grenzregion und erzählt deren ganz persönlichen Geschichten, sich den Nachbarsprachen Polnisch bzw. Tschechisch und der Kultur der Nachbarn zu öffnen. Die Ausstellung zeigt, wie verschiedenartig die ganz Weiterlesen…

Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! – Wir sind dabei

Als Partner/Partnerin im Projekt „POP-UP-WISSEN – Wissen schafft Dialog“ engagiert sich die gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden und weiteren Partner:innen im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! in Weißwasser. Unser Ziel: Wir wollen in Dresden/in Weißwasser u. a. in einem POP-UP-WISSENsladen Weiterlesen…

Technik – Camp 26. – 30. Juli 2021

In dieser Woche bauen die Teilnehmer einen kleinen Roboter aus Holz und Metallteilen. Damit dieser sich auch bewegen kann, werden die Teilnehmer ihn programmieren! Dazu werden die Kinder in einfachen Schritten von unseren Fachkräften an die Programmierung herangeführt. Dieses Camp Weiterlesen…

Jugend-Wissenschaftsausstellung „Exposciences en Occitanie 2021“

Hier findet Ihr die Zusammenfassung der zweitägigen internationalen Jugendwissenschaftsmesse „Exposcience Occitanie“, an der wir mit einem Beitrag teilgenommen haben. Das Video ist mehr als 7 h lang, Ihr findet uns bei 5h10min 😉 Schon viele Male haben Jugendliche gemeinsam mit Weiterlesen…