letzte Aktualisierung: 09.04.2025 / 15.30 Uhr
Hier finden Sie alle bisher geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2025.
Schauen Sie immer mal wieder vorbei 🙂
Hinweis: Die Monate sind zu – und aufklappbar.
Januar 2025
- 09.01.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 23.01.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
Februar 2025
- 06.02.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 15.02.2025 / 13.00 – 17.00 Uhr / Saatgut-Tauschbörse / weitere Informationen hier oder unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0151 2368 3543
WINTERFERIEN vom 17. – 28. Februar 2025
1. Woche: 17. – 21. Februar Ferien in der Lernwerkstatt Natur (Tierpark Weißwasser)
- 17.02.2025 / 09.30 – 12.00 Uhr / Tiere im Winter – Winterschlaf und andere Strategien
- 18.02.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Holzwerkstatt – Wir bauen Nisthilfen, sowie Futterhäuser
- 19.02.2025 / 09.30 – 12.00 Uhr / Im Reich der Tierknochen
- 20.02.2025 / 09.30 – 13.30 Uhr / Zu Besuch im Naturkundemuseum Görlitz
- 21.02.2025 / 09.30 – 12.00 Uhr / Auf Spurensuche unterwegs
Für junge Menschen von 8-18 Jahren / Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 12.02.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 möglich / Unkostenbeitrag ist pro Tagesangebot unterschiedlich und wird mit weiteren Details unter https://www.station-weisswasser.de/12171 veröffentlicht
März 2025
- 06.03.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 20.03.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
April 2025
- 01.04.2025 / 17.30 bis 18.30 Uhr Kinder-Uni / Auf in den „Hörsaal“ der Station – Thema: Vom Klassenvoting zur Bundestagswahl – Warum wählen wir? Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, für Kinder von 8-12 Jahren
- 03.04.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 15.04.2025 / 17.30 bis 18.30 Uhr Kinder-Uni / Auf in den „Hörsaal“ der Station – Thema: Das Rätsel von Nasca – Wie kam der Walfisch in die Wüste? Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, für Kinder von 8-12 Jahren
- 22.04.-10.05.2025 / „Von wegen Endstation!?“ ist eine Hommage an 70 Jahre außerschulische Bildungsarbeit und zugleich ein kraftvoller Blick in die Zukunft. Mit offenen Werkstätten, kreativen Aktionen, Gesprächsformaten und interkulturellem Austausch wird deutlich: Die Station lebt – durch ihre Menschen, ihre Geschichten und ihre Ideen.
Kontakt und mehr Informationen: info@station-weisswasser.de | 03576 290390
- 22.04.-25.04.2025 / jeweils 10-15 Uhr / Kinder-Maltage / Angebot ist nur komplett buchbar / für Kinder von 8-12 Jahren / Anmeldung und weitere Informationen unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 24.04.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 29.04.2025 / 17.30 bis 18.30 Uhr Kinder-Uni / Auf in den „Hörsaal“ der Station – Thema: Vom Kopf in die Füße: Warum sollen wir eigentlich vernünftig sein? Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, für Kinder von 8-12 Jahren
Mai 2025
22.04.-10.05.2025 / „Von wegen Endstation!?“ ist eine Hommage an 70 Jahre außerschulische Bildungsarbeit und zugleich ein kraftvoller Blick in die Zukunft. Mit offenen Werkstätten, kreativen Aktionen, Gesprächsformaten und interkulturellem Austausch wird deutlich: Die Station lebt – durch ihre Menschen, ihre Geschichten und ihre Ideen.
Kontakt und mehr Informationen: info@station-weisswasser.de | 03576 290390
01.05.-04.05.2025 / Malcamp KolorWeekend / dt.-pl. Begegnung / ab 14 Jahren / Infos und Anmeldung: Claudia Müller, c.mueller@station-weisswasser.de
- 08.05.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 13.05.2025 / 17.30 bis 18.30 Uhr Kinder-Uni / Auf in den „Hörsaal“ der Station – Thema: Artenschutz hautnah – Wie können wir den Feldhamster retten? Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, für Kinder von 8-12 Jahren
- 22.05.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
Juni 2025
- 05.06.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 19.06.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
SOMMERFERIEN vom 30. Juni – 08. August 2025
1. Woche: 30.06. – 04.07. – Ferien in der Station
Kindermalwerkstatt
- 30.06.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr
- 01.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr
- 02.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr
- 03.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr
- 04.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Mittagessen, für Kinder von 7 – 12 Jahren, nur als Wochenangebot buchbar
Juli 2025
- 03.07.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 05.07.-13.07.2025 / EcoRobotCamp (Frankreich) / ab 15 Jahre / Infos und Anmeldung: Claudia Müller, c.mueller@station-weisswasser.de
- 17.07.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 31.07.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
August 2025
- 14.08.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 28.08.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
September 2025
- 11.09.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 25.09.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
Oktober 2025
- 09.10.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 23.10.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
November 2025
- 06.11.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 20.11.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
Dezember 2025
- 04.12.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
- 18.12.2025 / 14.00 – 17.30 Uhr / Repair-Cafe` / Wegwerfen? Denkste! / weitere Informationen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 290 390
Accordion title 1
This is a placeholder tab content. It is important to have the necessary information in the block, but at this stage, it is just a placeholder to help you visualise how the content is displayed. Feel free to edit this with your actual content.
Accordion title 2
This is a placeholder tab content. It is important to have the necessary information in the block, but at this stage, it is just a placeholder to help you visualise how the content is displayed. Feel free to edit this with your actual content.
Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften
Montags
- 15:00-17:00 AG Kunst (Kinder)
Anmeldung erforderlich unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 15:00-17:00 AG Lernwerkstatt Natur / Tierpark Weißwasser (Kinder)
- spezielle Umweltbildung / Vorgespräch erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337
im Wechsel / siehe Terminkalender
- 15:30-17:30 Projekt „Alte Badeanstalt“ / Trebendorf (Jugend)
- spezielle Umweltbildung / Vorgespräch erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337
Dienstags
- 13:00-15:00 AG PC für Einsteiger (Erwachsene)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 15:00-17:00 AG Natur und Handwerk (Kinder)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 15:00-16:00 AG Keramik (Kinder)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 15:00-17:00 AG Kreativ-Werkstatt (Kinder)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 15:30-17:00 AG Schiffsmodellbau (Kinder)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 16:00-18:00 AG KFZ-Technik (Kinder)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
Mittwochs
- 15:00-17:00 AG Grundlagen Programmierung
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
Donnerstags
- 15:00-17:00 AG Junge Naturforscher (fortgeschrittene Kinder + Jugend) Treffpunkt Naturschutzstation „Muskauer Heide“ oder „Turm am Schweren Berg“
- spezielle Umweltbildung / Vorgespräch erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337
- 15:00-17:00 AG LEGO-Roboter/(Kinder)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
- 15:30-17:30 Uhr Malkurs im ländlichen Raum (Erwachsene)
Anmeldung erforderlich unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
Samstags
- 10:00-13:00 AG Digitaltechnik (Kinder, Erwachsene)
Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
