look in your letterbox :-)
Heute gab es jede Menge zu tun, um jedem Einzelnen von Euch eine Freude im Briefkasten zu machen. Das Einzugsgebiet unserer AG-Kinder und Projektteilnehmer:innen macht bei Rohne noch längst nicht halt 🙂
Heute gab es jede Menge zu tun, um jedem Einzelnen von Euch eine Freude im Briefkasten zu machen. Das Einzugsgebiet unserer AG-Kinder und Projektteilnehmer:innen macht bei Rohne noch längst nicht halt 🙂
Liebe Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte, viele Monate sind inzwischen vergangen, seit wir uns zum letzten Mal sahen. Wir hoffen, ihr seid bisher gut und vor allem gesund durch diese anstrengende Zeit gekommen. Wir freuen uns schon auf das hoffentlich baldige Wiedersehen. Ihr bekommt von uns eine Nachricht, wann wir Weiterlesen…
Mit dem Artenschutzkoffer des WWF möchte der Station Weißwasser e.V. mit seinen Umweltbildner:innen jungen Menschen die biologische Vielfalt verständlich und erlebbar machen und sie für die Problematik der Wilderei und des Handels mit bedrohten Arten sensibilisieren. Er enthält zahlreiche Asservate, die vom Zoll beschlagnahmt und dem WWF für Bildungszwecke überlassen Weiterlesen…
Im Experiment der Woche…. ….heute mal Spaß mit Licht. Bei diesem Experiment erfahrt ihr, dass sich weißes Licht aus drei Farben zusammensetzt, nämlich aus ROT, GELB und BLAU. Oder eben auch aus anderen? Es ist ein sehr einfaches Experiment, macht aber richtig Spaß und man kann sich tolle Geschichten dabei Weiterlesen…
In dem Projekt „Selbst-Ausrichtende Solaranlage“ haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in unserer Offenen Werkstatt mit der Konstruktion, dem Bau und der technischen Umsetzung einer Solarladestation zu beschäftigen. Langfristig soll unser Vorhaben als Modell zur nachhaltigen Energiegewinnung dienen, aber auch Raum für Forschung und Entwicklung durch Kinder und Jugendliche bieten. Die Weiterlesen…
Im Projekt „Autark und mobil durch die Lausitz“ rüsten Jugendliche in unserer Offenen Werkstatt unter fachlicher Anleitung einen Elektroroller von Blei-Gel auf LiPo oder LiIon Akkus um. Dadurch erzielen wir eine Verbesserung der Reichweite und einer längere Lebensdauer der Batterie. Ziel ist, mit dem Projekt modellhaft zu zeigen, dass eine Weiterlesen…
Vom 8. bis 10. Januar 2021 findet zum elften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Weiterlesen…
Seit 1987 finden weltweit die sogenannten „Expo Science“s statt. Sowohl im europäischen, als auch im internationalen Format. Da wir selbst mehrfach bei den Expo Science teilgenommen haben und großartige Erfahrungen gemacht haben, haben wir uns vorgenommen selbst eine Expo Science im kleinen Format zu organisieren. Aber erstmal ganz langsam. Was Weiterlesen…
HERBSTFERIENZEIT in Sachsen vom 19. bis 30.Oktober 2020 Bitte für alle Angebote vorher anmelden! Station Wsw e.V. Telefon: 0 35 76 / 290 390 bzw. per Email: info@station-weisswasser.de; Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Es können nur angemeldete Kinder teilnehmen. 19. – 23. Okt. Ferien in der Lernwerkstatt NATUR im Tierpark Weißwasser Weiterlesen…
Auch in den Ferien treffen sich die Mitglieder der Schülerfirma Weißwasser in der Station. Die Schüler liefern Topthemen für die Stadtapp, die vor allem Gleichaltrige ansprechen sollen. Als neue Funktion wird der Bereich „Karriere“ für Jugendliche mit Inhalten befüllt. Unternehmer Sören Flint war bei der Schülerfirma zu Gast, um gemeinsam Weiterlesen…
Bitte für alle Angebote vorher anmelden! Station Wsw e.V. Telefon: 0 35 76 / 290 390 bzw. online: www.station-weisswasser.de; Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt! Es können nur angemeldete Kinder teilnehmen. WOCHE 1 vom 20. bis 26. Juli 20. – 24. Juli 2020 Trick-Boxx; Mo.-Fr. 10 – 14 Uhr, für Kinder von Weiterlesen…
Kinder blicken auf die Welt:Verstehen – Mitreden – Mitgestalten KonsumErnährungKlimaArtenvielfaltGerechtigkeit Was bedeutet eine gute Zukunft? Wie wäre die Welt ohne Plaste? Ist das überhaupt möglich? Wie könnte das klappen? Was hilft der Biene auf die Blüte? Was wäre wenn es keine Krokodile mehr gäbe? Beschäftige dich mit kleinen und großen Weiterlesen…