Station Weißwasser
  • Zukunftsstation
  • Verein
    • Über uns
    • Organigramm
    • Kinderschutzkonzept
    • Praktika
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Räume, Übernachtungen, Hüpfburg mieten
    • Mitglieder und Mitmachen
      • Antrag auf Mitgliedschaft
    • Netzwerke und Partner
    • Sponsoren & Partner
    • Vorstand & Satzung
    • Impressum
      • Logos und Mediendateien
      • Datenschutz
  • MINT
    • Überblick
    • Projekt MINOS
    • Projekt ZukLOS
    • Nachgefragt! Wissenschaftsjahr 2022
    • AG Grundlagen der Programmierung
    • AG Digitaltechnik
    • Autark und mobil durch die Lausitz
    • Projekt Selbst-Ausrichtende Solaranlage
    • Robotik-Wettbewerbe
  • Natur & Umwelt
    • Überblick
    • ESF Plus „Morgen fängt heute an“
    • Naturschutzstation Muskauer Heide
    • Projekt „Junge Naturforscher“
    • Nistkastenkamera
    • simul⁺Mitmachfonds 2021/2022
    • Unsere Welt — Heute und Morgen II
    • Unsere Welt – Heute und Morgen I
  • Kunst
    • Überblick
    • Ausstellung „KolorWeekend 2020“ im E-Werk der Stadtwerke Weißwasser
  • International
    • Überblick
  • Blog

Sabine Gutjahr

Projekte Vereinsleben

Herbstferienplan 2020

HERBSTFERIENZEIT in Sachsen vom 19. bis 30.Oktober 2020 Bitte für alle Angebote vorher anmelden! Station Wsw e.V. Telefon: 0 35 76 / 290 390 bzw. per Email: info@station-weisswasser.de; Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Es können nur angemeldete Kinder teilnehmen. 19. – 23. Okt. Ferien in der Lernwerkstatt NATUR im Tierpark Weißwasser Weiterlesen…

Von Sabine Gutjahr, vor 5 Jahren23. September 2020
Projekte Vereinsleben

Sommerferienplan 2020

Bitte für alle Angebote vorher anmelden! Station Wsw e.V. Telefon: 0 35 76 / 290 390 bzw. online: www.station-weisswasser.de; Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt! Es können nur angemeldete Kinder teilnehmen. WOCHE 1 vom 20. bis 26. Juli 20. – 24. Juli 2020 Trick-Boxx; Mo.-Fr. 10 – 14 Uhr, für Kinder von Weiterlesen…

Von Sabine Gutjahr, vor 5 Jahren15. Juli 2020
Kunst

Welche Farben hat ein Regenbogen?

Jeder hat sicher schon einmal einen Regenbogen gesehen. Im Gegenlicht der Sonne erscheint er uns. Ist es nicht faszinierend, wie exakt er am Himmel erscheint?! Fast so, als hätte jemand den farbigen Bogen mit einem Zirkel vorgezeichnet. Wassertropfen und das Licht der Sonne lassen uns an einem interessanten Farbenspiel teilhaben. Weiterlesen…

Von Sabine Gutjahr, vor 5 Jahren14. Mai 2020

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2

Neueste Beiträge
  • Veranstaltungen 2025
  • Auf in den „Hörsaal“ der Station!
  • Herbstferien 2025 Tierpark Weißwasser
  • Seminar Herdenschutz
  • Kindermalwerkstatt Herbst 2025

-> Alle Beiträge

Kontakt

Station Weißwasser e.V.
Professor-Wagenfeld-Ring 130
02943 Weißwasser

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE13 8505 0100 0070 0045 79
SWIFT-BIC: WELADED1GRL

Ansprechpartner: Bernd Frommelt
Telefon: 0 3576 290390
info@station-weisswasser.de

 

Kommende Veranstaltungen

Okt. 21
14:30 – 17:30

Projekt „Junge Naturforscher“

Okt. 21
17:30 – 18:30

Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

Okt. 23
14:00 – 17:30

Repair-Cafe`

Okt. 25
10:00 – 16:00

Projekt „Junge Naturforscher“

Okt. 30
14:30 – 17:30

Projekt „Junge Naturforscher“

Kalender anzeigen
Unterstützt von…
  • Stadt Weißwasser
  •  
  •  
  •  
  • Heizung-Bad-Hoffmann
  • Energieservice Steffen Müller

  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle