Station Weißwasser
  • zukunft.station
    • Der Jugendbeirat
  • Verein
    • Über uns
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Räume, Übernachtungen, Hüpfburg mieten
    • Mitglieder und Mitmachen
    • Netzwerke und Partner
    • Sponsoren & Partner
    • Vorstand & Satzung
    • Impressum
      • Logos und Mediendateien
      • Datenschutz
  • MINT
    • Überblick
    • Projekt MINOS
    • Projekt ZukLOS
    • Nachgefragt! Wissenschaftsjahr 2022
    • AG Grundlagen der Programmierung
    • AG Digitaltechnik
    • Autark und mobil durch die Lausitz
    • Projekt Selbst-Ausrichtende Solaranlage
    • Robotik-Wettbewerbe
  • Natur & Umwelt
    • Überblick
    • simul⁺Mitmachfonds 2021/2022
    • Unsere Welt — Heute und Morgen II
    • Unsere Welt – Heute und Morgen I
    • Naturschutzstation Muskauer Heide
    • Nistkastenkamera
  • Kunst
    • Überblick
    • Ausstellung „KolorWeekend 2020“ im E-Werk der Stadtwerke Weißwasser
  • International
    • Überblick
  • Blog

Vögel

Bildung für Nachhaltige Entwicklung Natur & Umwelt

Nistkasten-Kamera

Im Vergangenen Jahr hatten wir endlich unsere Nistkastenkamera in Betrieb nehmen können. Dieses Jahr sind wieder Stare eingezogen und haben 4 Eier gelegt. Wir haben unsere Technik letzte Woche verbessern können, so dass nun bessere Aufnahmen mit der selben Kamera möglich sind. Weitere Videos findest Du auf der Seite der Weiterlesen…

Von Randolf Rotta, vor 2 Jahren29. Mai 2021
Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Ein Flugkünstler im Frack

Im Bericht über unseren Meisen-Staren-Kasten gab es ein Fotorätsel für Dich. Welcher Vogel kann das sein? Die Auflösung ist: Eine Rauchschwalbe. Früher, als im Nebengebäude noch Kühe standen, waren die Rauchschwalben selbstverständliche Mitbewohner auf unserem Hof. Schwalben sind brutplatztreu und kehren an ihre alten Niststandorte zurück. Jedes Jahr haben sie Weiterlesen…

Von Andrea Platzk, vor 3 Jahren20. Mai 2020
Natur & Umwelt

Wer flattert da? Das große Gartenvögel-Zählen…

Vom 08. bis 10. Mai 2020 findet wieder die deutschland-weite Mitmach-Aktion Stunde der Gartenvögel statt. Seit 15 Jahren rufen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) auf, sich daran zu beteiligen. Die Station Junger Naturforscher und Techniker ist wie immer dabei — nur muss Weiterlesen…

Von Andrea Platzk, vor 3 Jahren13. Mai 2020
Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Unser Starenkasten hat ’ne Meise!

In diesem Jahr wurde unser Nistkasten von einem Meisenpaar inspiziert. Es schien ihm zugefallen, auch wenn es eigentlich für einen Star gedacht war. Beide Vogelarten sind Höhlenbrüter und nehmen gerne Nistkästen mit rundem Einflugloch an. Wer einzieht, wird durch die Größe des Lochs bestimmt. Mit einer im Dach eingebauten Kamera Weiterlesen…

Von Andrea Platzk, vor 3 Jahren7. Mai 2020
Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Die Weißstörche sind wieder da!

Die Weißstörche sind wieder zurück in unserer Gegend. Ein Tagesausflug zum nächsten Storchenhorst könnt Ihr mit dem Fahrrad schaffen. Drei Horste in nächster Nähe sind besetzt. Schaut euch mal um! Schleife, Friedensstraße 38 gegenüber Bäcker Merschank Gablenz, Dorfstraße 45 in Richtung Wossinka Groß Düben, Dorfstraße 83 Mit dem nahenden Frühjahr, Weiterlesen…

Von Andrea Platzk, vor 3 Jahren28. April 2020
Veranstaltungen 2023

Neueste Beiträge
  • Auf in den „Hörsaal“ der Station!
  • Angebote im künstlerischen Bereich im September 2023
  • Natur pur!- (Er-) Leben in Natur und Umwelt
  • „Tour de Saxe – Tour de Tagebau“
  • Kindermalwerkstatt in den Sommerferien 2023 – Impressionen

-> Alle Beiträge

Projekt Bildung für Nachhaltige Entwicklung
  • -> Projektbeschreibung

Kontakt

Station Weißwasser e.V.
Professor-Wagenfeld-Ring 130
02943 Weißwasser

Ansprechpartner: Bernd Frommelt
Telefon: 0 3576 290390
info@station-weisswasser.de

Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE13 8505 0100 0070 0045 79
SWIFT-BIC: WELADED1GRL

Unterstützt von…
  • Stadt Weißwasser
  •  
  •  
  •  
  • Heizung-Bad-Hoffmann
  • Energieservice Steffen Müller

  • Impressum
  • Datenschutz
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle