Tech^2-Weekend 2025 (28-31.5.)

Wir werden wieder kleine Lautsprecher mit Mini-Computern zum klingen bringen und beim Musik machen etwas programmieren lernen. Dieses mal ist unser Fokus, tolle Techniken und Ideen zu sammeln. Anreise ist am Mittwoch 28. Mai um 17 Uhr in der Station Junger NaturforscherInnen, Prof. Wagenfeld-Ring 130. Nach Kennenlernen der Teilnehmer und Weiterlesen…

Tragbarer Computer mit Raspberry Pi

Um einen besser transportablen Programmier-Arbeitsplatz zu entwickeln, haben wir in den letzten Wochen einen Monitor und einen Raspberry Pi verheiratet. Auf der Webseite der Offenen Werkstatt gibt es einen Baubericht „Tragbarer Computer mit Raspberry Pi“. Das Holz für dieses Projekt sowie Verbesserungen an unserer CNC14-Holzfräse wurden finanziert aus dem Projekt Weiterlesen…

Lego Inventor Roboterbausatz

Es gibt einen Neuzugang in der Scratch AG: Ein Lego Inventor Bausatz. Mit den beiliegenden Teilen kann man verschiedene Roboter bauen. Beispiel Baupläne gibt es für 5 verschiedene Typen. Das Gehirn des Roboters kann man über die Bluetooth-Funkverbindung programmieren. Als Programmierumgebung gibt es Blöcke wie in Scratch sowie eine Text-basierte Weiterlesen…

27.2. Digitech AG: Raspberry Pi, Vögle, Häsle und die Sonne

Diesen Sonnabend sind wir nicht zu KiCAD gekommen. Wir haben sehr spannende Ideen gesammelt für die Vogelhaus-Kamera und die Steuerung der Selbstausrichtenden-Solarzellen. Vogelhaus-Webcam bzw. Hasenhotel Im letzten Jahr haben unsere Naturforscher ein Vogelhaus mit einer Überwachungskamera ausgestattet. Diese hat im Frühling wirklich interessante Bilder und Videos von einer Staren-Familie im Weiterlesen…