• Kindermalwerkstatt

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Kindermalwerkstatt 30.06.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr 01.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr 02.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr 03.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr 04.07.2025 / 10.00 – 15.00 Uhr Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Mittagessen, für Kinder von 7 – 12 Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • EcoRobotCamp

    Figeac/Frankreich

    Deutsch-Französisch-Marokkanische Jugendbegegnung In Südfrankreich treffen wir jeweils 6 Jugendliche aus Frankreich und Marokko, um gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit zu verbringen. Wir entdecken die Dordogne, Figeac und andere mittelalterliche Städte und lernen junge Menschen aus anderen Ländern kennen. Dazu widmen wir uns der Frage, ob sich technische Innovation, nachhaltige Materialiennutzung und Weiterlesen…

    €120
  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 1

    Naturschutzstation „Muskauer Heide“ Prof.-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    04.-08.08.2025 / NatureConnect 04.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 1 / Ort: Station Weißwasser 05.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 2 / Ort: Station Weißwasser 06.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Die geheime Welt der kleinen Tiere Weiterlesen…

    €10
  • Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 2

    Naturschutzstation „Muskauer Heide“ Prof.-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    04.-08.08.2025 / NatureConnect 04.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 1 / Ort: Station Weißwasser 05.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 2 / Ort: Station Weißwasser 06.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Die geheime Welt der kleinen Tiere Weiterlesen…

    €10
  • Die geheime Welt der kleinen Tiere

    Naturschutzstation „Muskauer Heide“ Prof.-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    04.-08.08.2025 / NatureConnect 04.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 1 / Ort: Station Weißwasser 05.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 2 / Ort: Station Weißwasser 06.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Die geheime Welt der kleinen Tiere Weiterlesen…

    €10
  • Exkursion Braunsteich

    besonderer Treffpunkt

    04.-08.08.2025 / NatureConnect 04.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 1 / Ort: Station Weißwasser 05.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 2 / Ort: Station Weißwasser 06.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Die geheime Welt der kleinen Tiere Weiterlesen…

    €10
  • Insekten keschern

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    04.-08.08.2025 / NatureConnect 04.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 1 / Ort: Station Weißwasser 05.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Wir bauen ein Eidechsenhabitat Teil 2 / Ort: Station Weißwasser 06.08.2025 / 09.30 – 14.00 Uhr / Die geheime Welt der kleinen Tiere Weiterlesen…

    €10
  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Heidespaziergang

    besonderer Treffpunkt

    Die Heide blüht – ein Naturerlebnis im Rohner Forst Zarte Rosatöne, leuchtendes Violett und ganz selten sogar schneeweiß: Mitte August verwandelt sich die Heide in ein Blütenmeer, das selbst Kenner immer wieder ins Staunen versetzt. Am Samstag, den 16. August, laden die Naturschutzstation Muskauer Heide und der NABU Weißwasser alle Weiterlesen…

  • Farbige Kreiden

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Gestalten mit Ton

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Pinsel & Farbe

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Papier & Kleber

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns erneut die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Wintersemester 2025/26 – 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Kindermalwerkstatt

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    In der ersten Woche der Herbstferien – vom 06. bis 10.Oktober 2025 – treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten! Von Montag bis Freitag verwandeln wir die Station von 10 bis 15 Uhr in unsere Kunstwerkstatt. Wir stellen Staffeleien auf und bringen Herbstfarben auf`s Papier. Am letzten Weiterlesen…

  • Kindermalwerkstatt

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    In der ersten Woche der Herbstferien – vom 06. bis 10.Oktober 2025 – treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten! Von Montag bis Freitag verwandeln wir die Station von 10 bis 15 Uhr in unsere Kunstwerkstatt. Wir stellen Staffeleien auf und bringen Herbstfarben auf`s Papier. Am letzten Weiterlesen…

  • Kindermalwerkstatt

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    In der ersten Woche der Herbstferien – vom 06. bis 10.Oktober 2025 – treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten! Von Montag bis Freitag verwandeln wir die Station von 10 bis 15 Uhr in unsere Kunstwerkstatt. Wir stellen Staffeleien auf und bringen Herbstfarben auf`s Papier. Am letzten Weiterlesen…

  • Kindermalwerkstatt

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    In der ersten Woche der Herbstferien – vom 06. bis 10.Oktober 2025 – treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten! Von Montag bis Freitag verwandeln wir die Station von 10 bis 15 Uhr in unsere Kunstwerkstatt. Wir stellen Staffeleien auf und bringen Herbstfarben auf`s Papier. Am letzten Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Kindermalwerkstatt

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    In der ersten Woche der Herbstferien – vom 06. bis 10.Oktober 2025 – treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Malen, Zeichnen und Gestalten! Von Montag bis Freitag verwandeln wir die Station von 10 bis 15 Uhr in unsere Kunstwerkstatt. Wir stellen Staffeleien auf und bringen Herbstfarben auf`s Papier. Am letzten Weiterlesen…

  • Holzwerkstatt

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 08.10.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot unterschiedlich und versteht sich inklusive Eintritt Weiterlesen…

  • „Müllabfuhr“ im Wald!“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 08.10.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot unterschiedlich und versteht sich inklusive Eintritt Weiterlesen…

  • „Wer hat denn hier dran genagt?“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 08.10.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot unterschiedlich und versteht sich inklusive Eintritt Weiterlesen…

  • „Kleine Tierchen ganz groß!“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 08.10.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot unterschiedlich und versteht sich inklusive Eintritt Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Wir helfen den Igeln !

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Da sind sie wieder, die begehrten Tagesangebote der „Lernwerkstatt Natur“ im Tierpark Weißwasser! Die Teilnahme ist begrenzt und nur mit Voranmeldung bis 08.10.2025 unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 (Hinterlassen einer Nachricht auch gern auf der Mailbox) möglich! Der Unkostenbeitrag (UKB) ist pro Tagesangebot unterschiedlich und versteht sich inklusive Eintritt Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns erneut die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Wintersemester 2025/26 – 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Bastelei zu Halloween

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • TechWeekend

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    wir tüfteln, programmieren und experimentieren - zum Beispiel an einem Windtunnel / für Teilnehmende von 14-20 Jahren / Teilnahmebeitrag 40 € (inkl. Verpflegung und Übernachtung) / nur mir Anmeldung unter c.mueller@station-weisswasser.de oder 03576 290 390

    €40
  • Gestalten mit Ton

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns erneut die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Wintersemester 2025/26 – 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Farbige Kreiden

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns erneut die begehrten „Plätze“ im Hörsaal der Kinder-Uni Dresden gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Online-Teilnahme an den Vorlesungen in den Saal der Station ein (Wintersemester 2025/26 – 4 Termine). Nehmt an mindestens 3 Vorlesungen teil und ihr bekommt nicht Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Spuren der Tiere

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Heute wird geforscht, gestaunt und gefühlt: Die Teilnehmenden lernen, welche Spuren Tiere in unserer Umgebung hinterlassen – vom Abdruck im Schlamm über Federn und Knochen bis hin zu Haaren, Gewöllen und Geweihen. Anhand echter Präparate, Trittsiegel-Abdrücke und spannender Fundstücke entdecken wir, wie viel man aus kleinsten Hinweisen über das Leben Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Spuren der Tiere

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Heute wird geforscht, gestaunt und gefühlt: Die Teilnehmenden lernen, welche Spuren Tiere in unserer Umgebung hinterlassen – vom Abdruck im Schlamm über Federn und Knochen bis hin zu Haaren, Gewöllen und Geweihen. Anhand echter Präparate, Trittsiegel-Abdrücke und spannender Fundstücke entdecken wir, wie viel man aus kleinsten Hinweisen über das Leben Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Auf Spurensuche im Gelände

    besonderer Treffpunkt

    Auf dieser Exkursion begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren heimischer Wildtiere. Mit offenen Augen und geschärften Sinnen erkunden sie Wälder und Wiesen, um Trittsiegel, Fraßspuren, Federn oder andere tierische Hinweise zu entdecken. Mit Bestimmungshilfen, Maßband und Naturtagebuch ausgerüstet, wird gemessen, skizziert und fotografiert. Spielerisch lernen die Teilnehmenden, Spuren zu Weiterlesen…

  • Mit Pinsel & Farbe

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Was kommt nach dem Tagebau?

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Wie entsteht aus einer kargen Landschaft wieder lebendige Natur? Heute erfahren die Teilnehmenden, was „Rekultivierung“ bedeutet – und wie Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume nach dem Braunkohletagebau zurückkehren. Anhand von Fotos, Modellen und echten Bodenproben wird gezeigt, wie die Natur Schritt für Schritt ihren Platz zurückerobert. Wir sprechen über Pioniere Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390