Vogelkundlicher Frühlingsspaziergang im Park Bad Muskau
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
Mit Experten zu Besuch auf der Schmetterlingswiese (Kaufland) ..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
Die Exposcience ist eine Veranstaltung, die junge Menschen im Alter von 5 bis 25 Jahren zusammenbringt, die ein Projekt mit einem wissenschaftlichen Ansatz zu STEAM-Themen (Wissenschaft, Technologie, Umwelt, Kunst und Mathematik) durchgeführt haben. Es können individuelle und kollektive, schulische und außerschulische Projekte vorgestellt werden. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, junge Weiterlesen…
..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
Wir besuchen mit dem Fahrrad die Horste der Region und erfahren Wissenswertes über unsere Weißstörche. ..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
Austausch von ehrenamtlichen Naturschützern und weiteren Naturfreunden bei Kaffee und Kuchen
Motto: MINT und Wissenschaftsjahr 2022 „Nachgefragt“
Thema: Knick in der Optik Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung, für Kinder von 8 - 12 Jahren
Der Natur auf der Spur. Übernachtung in Zelten. Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, inkl. Verpflegung
Ferien in der Station Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung, für Kinder von 8 – 12 Jahren, nur als Wochenangebot buchbar
Ferien in der Station Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung, für Kinder von 8 – 12 Jahren, nur als Wochenangebot buchbar