• Gestalten mit Ton

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Was kommt nach dem Tagebau?

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Wie entsteht aus einer kargen Landschaft wieder lebendige Natur? Heute erfahren die Teilnehmenden, was „Rekultivierung“ bedeutet – und wie Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume nach dem Braunkohletagebau zurückkehren. Anhand von Fotos, Modellen und echten Bodenproben wird gezeigt, wie die Natur Schritt für Schritt ihren Platz zurückerobert. Wir sprechen über Pioniere Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Mal- und Zeichenkurs

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot für Erwachsene / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Exkursion zur neuen Landschaft

    besonderer Treffpunkt

    Auf dieser Exkursion erkunden die Teilnehmenden ehemalige Tagebauflächen, die sich gerade in neue Lebensräume verwandeln. Zwischen jungen Bäumen, Seen und offenen Flächen lässt sich hautnah beobachten, wie Rekultivierung funktioniert – und wie sich Tiere und Pflanzen die Landschaft zurückerobern. Mit Ferngläsern, Messgeräten und Naturtagebüchern ausgestattet, dokumentieren die Teilnehmenden Veränderungen und Weiterlesen…

  • Geschenkpapier selbst gemacht

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    ein Angebot der AG Kunst für Kinder ab 7 Jahren / Anmeldung unter s.gutjahr@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Überwintern wie die Profis

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Wenn es kalt wird, stellt sich das Leben in der Natur auf den Winter ein. Doch jede Art hat ihre eigene Strategie, um zu überleben. Heute erfahren die Teilnehmenden, wie Tiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit meistern – von Winterschlaf über Winterruhe bis zur Winterstarre. Anhand von Anschauungsmaterial, Rätseln und Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Überwintern wie die Profis

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

      Wenn es kalt wird, stellt sich das Leben in der Natur auf den Winter ein. Doch jede Art hat ihre eigene Strategie, um zu überleben. Heute erfahren die Teilnehmenden, wie Tiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit meistern – von Winterschlaf über Winterruhe bis zur Winterstarre. Anhand von Anschauungsmaterial, Rätseln Weiterlesen…

  • Repair-Cafe`

    Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

    Information: 1.) Bitte nur Kleingeräte, welche vor Ort und in der Zeit des „Repaircafes“ reparabel sind und anschließend wieder mitgenommen werden! Also keine Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernsehgeräte usw. 2.) Eine Garantie über die Haltbarkeit der Reparatur, die Dauer der Weiterverwendung oder die Lebensdauer kann und wird nicht gegeben. 3.) Garantiert werden Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“ Exkursion: Leben im Winter

    besonderer Treffpunkt

    Auch wenn alles still und eingefroren wirkt – der Winter steckt voller Leben! Auf unserer Exkursion gehen die Teilnehmenden den Geheimnissen der Überwinterung auf den Grund. Wir entdecken Spuren von Tieren, die auch in der Kälte aktiv sind, suchen Schlafplätze und Winterquartiere und lernen, wie man Tierspuren im Schnee oder Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…

  • Projekt „Junge Naturforscher“

    besonderer Treffpunkt

    Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen Weiterlesen…