- Änderungen vorbehalten - (letzte Änderung am 21.11.2019) -
22.12.18– | Weihnachtsferien in Sachsen
|
|
24.02.19– | Baue deinen Mond-Rover
|
|
02.03.19 | 17:00– | Abschlusspräsentation dt-fr. Jugendbegegnung
Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond: Ein kleiner Schritt… Passend zu diesem Jubiläum besuchen uns Jugendliche aus Toulouse, einem Zentrum der Europäischen Raumfahrt im Süden Frankreichs und Jugendliche aus ganz Sachsen. Zusammen bauen wir fernsteuerbare und programmierbare Mond- Rover aus Holz, Elektronik und viel Kreativität und testen sie in einer „Mondlandschaft“. Natürlich ist auch Zeit, unsere Heimat zu zeigen und etwas über Frankreich und Toulouse zu erfahren. Dies soll die Begeisterung junger Menschen für technische Fähigkeiten stärken und inhaltlich untermauern – mit einem Blick auf gezielte Nachwuchsförderung. Wir würden uns freuen, Sie am Sonnabend, dem 02.03. um 17.00 Uhr zur Präsentation der entstandenen Ergebnisse im Saal der Station begrüßen zu dürfen. |
bis 30.01. | Ausstellung „Kolorowe WEEKENDY 2018“ in der Sparkasse Weißwasser (zu den Öffnungszeiten der Sparkasse) |
---|---|
Mo., 07.01. | Stunde der Wintervögel mit dem NABU (15 Uhr) |
14.01.-11.02. | Malkurs im ländlichen Raum (4x montags; 17.30-20.00 Uhr in der Station) |
18.02.-22.02. | Tagesangebote in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark (9.30-11.30 Uhr) - Im Winter ist draußen nichts los? Überlebensstrategien in der kalten Jahreszeit - Interessantes, wissenswertes und spielerisches Erleben - |
---|---|
18.02.-22.02. | Kindermalwerkstatt (Mo.-Fr. 10-15 Uhr) für Kinder von 8-12 J. |
24.02. - 03.03. | Baue deinen Mond-Rover (Jugendbegegnung/Camp; französich-deutsch) |
Sa., 09.03. | Forscherzeiten(9.30-15.30 Uhr) für Kinder von 8-12 J. Teil 1: Die Kraft der Sonnenstrahlen - alles dreht sich um Wärme |
---|---|
Mo., 18.03. | Malkurs im ländlichen Raum (17.30-20.00 Uhr in der Station) |
25.03 - 15.04. | Malkurs im ländlichen Raum (4x montags; 17.30-20.00 Uhr in der Station) |
01.04. | Versuch`s mal mit Ton (ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft KUNST; 15 - 17 Uhr in der Station) |
---|---|
15.04. | Farbenfrohe Ostereier (ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft KUNST; 15 - 17 Uhr in der Station) |
21.04. | Eröffnung der Ausstellung „Malkurse im ländlichen Raum“ zur Saisoneröffnung im Handwerk und Gewerbemuseum Sagar |
---|---|
21.04. - Anfang Sept | Ausstellung „Malkurse im ländlichen Raum“ im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar, zu besichtigen während der Öffnungszeiten des Museums - zu sehen bis Saisonende des Museums |
26.04. - 28.04. | Kolor Weekend - kreatives Camp in der Station (deutsch-polnisch); Modellfall Weißwasser & Station Weißwasser e.V. |
06.05. - 24.06. | Malkurs im ländlichen Raum im Museum Sagar |
---|---|
13.05. | Versuch`s mal mit Ton (Angebot der Arbeitsgemeinschaft KUNST; 15 - 17 Uhr in der Station) |
24.05. - 26.05. | Kolor Weekend - kreatives Camp in der Station (deutsch-polnisch); Modellfall Weißwasser & Station Weißwasser e.V. |
25.05. | Tag der offenen Tür / Tag der Technik |
Sa., 01.06. | Forscherzeiten (9.30-15.30 Uhr) für Kinder von 8-12 J. Teil 2: Aktionstage Nachhaltigkeit - Tasche oder Tonne? - Mach was aus Müll |
---|---|
03.06. | Kreatives in der Glasfachschule (Angebot der Arbeitsgemeinschaft KUNST; 15 - 17 Uhr) |
17.06. | Versuch`s mal mit Ton (Angebot der Arbeitsgemeinschaft KUNST; 15 - 17 Uhr in der Station) |
21./22.06. | Das Masz aller Dinge - Modellfall Weißwasser - Theaterparcour; kreatives Treffen auf dem Gelände der Glasfachschule, deutsch-polnisch |
24.06. | Kreatives in der Glasfachschule (ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft KUNST; 15 - 17 Uhr) |
28./29.06. | Das Masz aller Dinge - Modellfall Weißwasser - Theaterparcour ; kreatives Treffen auf dem Gelände der Glasfachschule, deutsch-polnisch |
1.Woche 08.07. - 12.07. | Kindermalwerkstatt (Mo.-Fr. 10-15 Uhr) für Kinder von 8-12 J.; das Angebot ist ausgebucht! - weitere Anmeldungen kommen auf eine Nachrückerliste |
---|---|
2.Woche | Ferienspiele der WGW in der Station |
15.07. - 19.07. | (Anmeldung nur über die Wohnungsbaugenossenschaft Weißwasser möglich) |
3.Woche | Tagesangebote in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark (jeweils 9.30-11.30 Uhr) - als Einzeltage buchbar - |
22.07. - 24.07. | Erlebnisse im Tierpark |
25./26.07. | „Naturwerkstatt – Werkeln, Basteln und Spielen mit großen und kleinen Stöcken“ - Stöcke sind leicht zu finden und kosten nichts! Alles was wir tun müssen, ist nach draußen gehen und einen Stock suchen. Der kann alles werden was wir wollen: ein Schwert, Zauberstab, Musikinstrument, Traumfänger oder Floß |
4.Woche | Versuch`s mal mit Ton (jeweils 9.30-12.00 Uhr) |
31.07./01.08. | als Einzeltage buchbar |
5.Woche | Tagesangebote in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark (jeweils 9.30-11.30 Uhr) - als Einzeltage buchbar - |
05./06.08. | Planungswerkstatt des Station Weißwasser e.V. / intern |
---|---|
05./06.08. | Erlebnisse im Tierpark |
07.08. - 09.08. | „Naturwerkstatt – Werkeln, Basteln und Spielen mit großen und kleinen Stöcken“ - Stöcke sind leicht zu finden und kosten nichts! Alles was wir tun müssen, ist nach draußen gehen und einen Stock suchen. Der kann alles werden was wir wollen: ein Schwert, Zauberstab, Musikinstrument, Traumfänger oder Floß |
6.Woche | ROBOTIK Camp in der Station (deutsch-polnisch) |
12.08. - 16.08. | Wir bauen, werkeln, programmieren und verbringen gemeinsam fröhliche Sommerferientage. / ab 10 Jahre |
Sa., 24.08. | Forscherzeiten (9.30-15.30 Uhr) für Kinder von 8-12 J. Teil 3: Alles unter Druck - zu Wasser oder Luft |
Aug/Sept | Malkurs im ländlichen Raum im Museum Sagar |
26.08. | Malkurs im ländlichen Raum im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar (17.45 - 19.45 Uhr) |
29./30./31.08. | KLAUSUR des Station Weißwasser e.V. / intern |
02.09. | Mit farbigen Kreiden…, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
---|---|
02.09. | Malkurs im ländlichen Raum im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar (17.45-19.45 Uhr) |
07.09. | Rockfestival „Rock das Sofa“ des Kultursofa e.V. |
09.09. | Kreiden, Farben und Papier…, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
09.09. | Malkurs im ländlichen Raum im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar (17.45-19.45 Uhr) |
Sept/Okt | Ausstellung „KolorWeekends 2019 - Das Masz aller Dinge“ (deutsch-polnische Begegnungen 2019) |
19.09. | 17.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung im Foyer der Sparkasse Weißwasser |
21.-28.09. | Teilnahme an der ESE 2019 (EXPO Science International) in Abu Dhabi |
22.09. | Weltkindertag des Netzwerkes Weißwasser - ein Familienfest (15 -18 Uhr) |
23.09. | Kreativ mit Ton, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
23.09. | Malkurs im ländlichen Raum im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar (17.45-19.45 Uhr) |
30.09. | Gedrucktes, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) Wir versuchen uns beim Drucken mit Materialien, die Spuren hinterlassen. Du kannst gern gleich etwas mitbringen! |
30.09. | Malkurs im ländlichen Raum im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar (17.45-19.45 Uhr) |
Sa., 05.10. | Kurs: Weihnachtsschmuck trifft programmierbare Fräse (13-20 Uhr) |
---|---|
Mo., 07.10. | Herbstfarbenbilder, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) Deine Kreativität ist gefragt! |
Fr., 11.10. | Farbenfrohe Regenschirme, Angebot der AG KUNST (16.30 - 18.30 Uhr) Wir gestalten einen Regenschirm oder bringen Regenschirme zu Papier. |
Sa., 12.10. | Kurs: Weihnachtsschmuck trifft programmierbare Fräse (13-20 Uhr) |
14.,15.,17.u.18.10. | Tagesangebote in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark (jeweils 9.30-11.30 Uhr) - als Einzeltage buchbar |
---|---|
Mo., 14.10. | Alles Natur oder was? |
Di., 15.10. | Wir helfen den Tierpflegern bei der Arbeit |
Mi., 16.10. | ….im Tierpark … Thema? |
Do., 17.10. | Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien |
Fr., 18.10. | Tierparkrallye mit Überraschungen |
17.10. - 20.10. | Technik-Kreativ-Camp in der Station (deutsch-polnisch) Wir holen den Himmel auf die Erde und entwickeln, bauen, gestalten, programmieren unsere Lieblingssternbilder. / ab 10 Jahre |
---|---|
21.10. - 25.10. | Klima-Camp „Kinder blicken auf die Welt“ für Kinder von 6 - 10 Jahren |
28.10. | Fensterbilder (Herbstliches & Halloween), Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) Dazu brauchen wir Ideen, Papier und spitze Scheren. |
Okt-Dez | Malkurs im ländlichen Raum in der Station (Mo., für Erwachsene) |
28.10. | Malkurs im ländlichen Raum in der Station (17.30 - 19.30 Uhr) |
04.11. | Es wird farbig, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
---|---|
04.11. | Malkurs im ländlichen Raum in der Station (17.30 - 19.30 Uhr) |
11.11. | Versuch`s mal mit Ton, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
11.11. | Malkurs im ländlichen Raum in der Station (17.30 - 19.30 Uhr) |
22.11. | Kultursofa e.V. präsentiert einen Film über Seenotrettung (18 Uhr im Saal der Station) |
25.11. | Kreative Druckerei, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
25.11. | Malkurs im ländlichen Raum in der Station (17.30 - 19.30 Uhr) |
Sa., 30.11. | Forscherzeiten (9.30-15.30 Uhr) für Kinder von 8-12 J. Teil 4: Faszination Eis |
02.12. | Malen und Zeichnen, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
---|---|
02.12. | Malkurs im ländlichen Raum in der Station (17.30 - 19.30 Uhr) |
09.12. | Gestalten mit Ton, Angebot der AG KUNST (15-17 Uhr) |
10.12. | Adventsbuchlesung mit Heiz Willi Richter, 19 Uhr, Eintritt frei |
17.12. | Weihnachtsfeier der AG-Teilnehmer und Vereinsmitglieder |