08.01.18 | 15:00– | Stunde der Wintervögel mit dem NABU ![]()
Wir laden ein zur bundesweiten Wintervögelzählung in der Station Junger Naturforscher und Techniker. Die Weißwasseraner Gruppe des Naturschutzbunds (NABU) gibt Informationen zu heimischen Vogelarten, Tips für die Praxis und hilft bei der Vogelbeobachtung. |
08.01.18– | montags 17:30– | Malkurs im ländlichen Raum |
25.01.18 | 16:00– | Jahresversammlung des Vereins
|
28.01.18 | 15:30– | Kinderkino des KulturSofa e.V. ![]()
Die Suche eines Fisch-Vaters nach seinem verlorenen Sohn – Oscar 2004 als bester Animationsfilm Seit fast alle Angehörigen aus Marlins Fischfamilie bei einem Überfall von Raubfischen ums Leben gekommen sind, ist der ohnehin notorisch ängstliche Clownfisch fast verrückt vor Sorge um Nemo, seinen einzig überlebenden Sohn. Umso härter trifft es Marlin, als Nemo ausgerechnet am ersten Schultag von einem Taucher aus dem Heimatriff entführt wird. Marlin zögert nicht eine Sekunde und macht sich sofort auf die aussichtslos erscheinende Suche nach seinem Sprössling, der mittlerweile in einem Aquarium in einer Zahnarztpraxis in Sydney gelandet ist. Gemeinsam mit der vergesslichen Fischdame Dorie besteht Marlin auf seiner Reise zahlreiche Abenteuer… Nur knapp entrinnen sie den Zähnen von drei bedrohlichen Haifischen, die ihrem Image als hirnlose Fischfresser abschwören möchten und so gern Fischfreunde wären. Nemo schmiedet währenddessen mit seinen neuen Freunden im Aquarium verwegene Fluchtpläne. Die Zeit drängt, denn die als Fischkillerin berüchtigte Nichte des Zahnarztes ist schon auf dem Weg zur Praxis – und Nemo soll Onkels Geburtstagsgeschenk für sie sein … |
29.01.18– | Kinderfasching (auf Anfrage)
|
|
10.02.18– | Winterferien in Sachsen
|
|
12.02.18– | 9:30– | Ferienangebote in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark
|
19.02.18– | 10:00– | Kindermalwerkstatt ![]()
|
19.02.18– | 10:00– | Technik-Woche "Mission Weltall"
Der Mars ruft! Und Deine Ideen sind gefragt: Wir bauen selbstfahrende Mini-Mars-Rover und leuchtende Sternenkarten aus Motoren, Leuchtdioden, Lautsprechern, Mini-Computern und Deiner Phantasie. Welches Team hat den geschicktesten Rover? Oder den schönsten? Du kannst mitmachen, neue Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen. Vorkenntnisse außer Interesse und Neugierde sind nicht notwendig. |
23.02.18 | 15:00– | Kleine Ausstellung der Ergebnisse der Kindermalwerkstatt
|
23.02.18 | 18:00– | Sternennacht mit dem Lausitzer Sterngucker e.V. |
25.02.18 | 15:30– | Kinderkino des KulturSofa e.V.
Mullewapp – Das große Kinoabenteuer der Freunde Die Tiere vom Bauernhof Mullewapp genießen ihr Leben auf dem Lande: Franz von Hahn unterhält seine Hennen und Küken, das Lamm Wolke spielt Ball, Hund Bello kommandiert gerne mal die anderen Tiere herum, und Schwein Waldemar suhlt sich den ganzen Tag genüsslich im Dreck. Doch ihr Alltag gerät aus den Fugen, als Johnny Mauser auf ihrem Hof auftaucht. Der Mäuserich aus der großen Stadt behauptet, ein berühmter Schauspieler zu sein und schon unzählige Abenteuer bestritten zu haben. Die Bauernhoftiere sind hell begeistert von Johnnys Geschichten, und in Henne Marilyn hat er einen großen Fan gefunden, was Franz von Hahn gar nicht gut gefällt… |
12.03.18– | 17:30– | Malkurs im ländlichen Raum
5 mal Montags in der Station in Weißwasser |
23.03.18 | 16 Uhr– | JULEICA Aufbaukurs |
24.03.18 | 9 Uhr– | JULEICA Aufbaukurs |
25.03.18 | 15:30– | Kinderkino des KulturSofa e.V.
Rio Der blau gefederte Ara-Papagei Blu führt ein behütetes und verwöhntes Leben unter der Obhut seiner Besitzerin Linda im winterlichen Minnesota. Sie sind ein eingespieltes Team. Als die Beiden erfahren, dass es nur noch eine einzige blaue Ara-Dame gibt, die in Rio lebt, machen sich Blu und Linda auf zu einem unbekannten Abenteuer. „Im neuesten Streich der Ice-Age-Macher spielen bunte Paradiesvögel und andere tierische Exoten die Hauptrolle. Sie haben mit ihren Verrücktheiten und nicht menschenunähnlichen Befindlichkeiten die Lacher auf ihrer Seite. Die fantasievolle Animation mit atemberaubenden Stadt- und Landschaftsaufnahmen katapultiert den Zuschauer direkt in die brasilianische Sambametropole. (…) Die Geschichte ist auf Grundlage eines guten Drehbuchs flott erzählt und weist viele überraschende Einfälle auf, die die Handlung voranbringen. Bemerkenswert ist, dass es keinen klassischen Gegensatz zwischen guten Tieren und bösen Menschen gibt, sondern jede Spezies gute und böse Charaktere aufweist, deren Motive zumindest ansatzweise durch soziale Komponenten begründet werden.“ (Aus der Jurybegründung der FBW) |
29.03.18– | Osterferien in Sachsen
|
|
14.04.18 | 09:00– | Frühjahrsputz auf dem Stationsgelände
|
20.04.18– | "kolorowe weekendy / farbige Wochenenden"pl.-dt. Begegnung/MalCamp in der Station
Polnische und deutsche Jugendliche werden gemeinsame Zeit erleben und sie farbig gestalten. Ihr verbingt ein Wochenende in der Station in Weißwasser. Wenn Du: - Lust hast, mit Freunden Zeit zu verbringen und in der Gemeinschaft auf Entdeckungsreise in Stadt, Land und in der Natur zu gehen - einige Worte der anderen Sprache und neue Freu nde kennen zu lernen - Deine Eindrücke mit Stiften, Farben und Pinseln festzuhalten dann melde Dich an! Mitbringen solltest Du unbedingt Interesse am Malen und Zeichnen! |
|
22.04.18 | 15:30– | Kinderkino des KulturSofa e.V.
Rio 2 Blu, Jewel und ihre drei Kinder verlassen Rio und brechen in die Wildnis des Amazonas auf. Plötzlich ist Blu in einem Land, das er nicht kennt. Während er versucht, Nigels Racheplänen zu entgehen, trifft er auf den furchterregendsten Gegner von allen – seinen Schwiegervater! |
07.05.18– | 17.45 Uhr– | Malkurs im ländlichen Raum
5x montags von 17.45 - 19.45 Uhr im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar |
14.05.18– | Stunde der Gartenvögel mit dem NABU
Zusammenarbeit mit dem NABU / Beobachtungen, Informationen zu heimischen Vogelarten (ab 15 Uhr) |
|
23.06.18 | 14:00– | Sommerfest am Tag der Technik
Jedes Jahr im späten Frühling lädt die Station, ihre Vereine und Freunde alle Kinder von 0 bis 99 Jahren ein zum Tag der offenen Tür und Tag der Technik. Es wird ein kunterbunter Tag mit vielen Aktionen für Groß & Klein! Neben Programmen auf der Waldbühne mit Tanz, Musik und Puppentheater, gibt es zahlreiche Mitmachangebote. Freut Euch mit uns auf Gäste wie den Tanzsportclub Kristall, den Hundesportverein, das Kultursofa, die Feuerwehr, sowie der SpinnNetz e.V. und viele mehr. Spiel und Spaß kommen natürlich nicht zu kurz: Werdet kreativ in unserer Bastelstraße, lasst Euch schminken und erobert die Hüpfburg – hier ist für jeden was dabei! Bei unserer Tombola gibt es viele große und kleine Preise zu gewinnen. Auch die Lernwerstatt Natur wird vertreten sein und sorgt für tierischen Spaß. |
30.06.18– | Sommerferien in Sachsen
|
|
02.07.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
04.07.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
05.07.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
06.07.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
09.07.18 | 9 Uhr– | Girls rock the Fashion ![]()
• Begrüßung, wir ziehen um die Häuser und sammeln Kleidungsstücke für die Moden-schau, Mittagessen in freier Natur; Baden in Reichwalde - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
10.07.18 | 9 Uhr– | Girls rock the Fashion
• Fahrt nach Tankeshausen zu den Wildtieren, Picknick, sammeln von Wildblumen und binden von Blumensträußen - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
11.07.18 | 9 Uhr– | Girls rock the Fashion
• Kleidungsstücke sortieren, Text erstellen für Modenschau, Mittagessen in der Stati-on, Fahrt nach Reichwalde „Landschulheim“, Treffen mit Mädchen aus Niesky, Frisuren von einem Friseur, Modenschau mit viel Musik, Abendbrot (grillen) Rückfahrt erst um 20:00 Uhr! - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
12.07.18 | 9 Uhr– | Girls rock the Fashion
• Zubereitung von verschiedenen Salaten, Würstchen grillen und Verzehr der Salate auf dem Gelände der Station, bei Musik die Tage ausklingen lassen - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
16.07.18– | pl.-dt. Ferien "Natur und Kunst" ![]()
Eine Ferienwoche Montag bis Freitag in der Station in Weißwasser und auf dem Reiterhof in Grabik/Zary (Polen). ab 12 J. Voraussetzung sind Interesse am Malen und Zeichnen und an Pferden |
|
16.07.18 | 9 Uhr– | Abenteuer “Lausitz” ![]()
• Begrüßung, Fahrt in das Freibad Reichwalde mit viel Spaß und Spielen, Mittagessen dort vor Ort - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
17.07.18 | 9 Uhr– | Abenteuer “Lausitz”
• Fahrt nach Sproitz auf den Knax-Spielplatz, Mittagessen in freier Natur aus dem Picknickkorb - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! |
18.07.18 | 9 Uhr– | Abenteuer “Lausitz”
Fahrt mit der Bahn nach Rietschen, Besuch Erlichthof (individuelle Gestaltung mit Spielen und eventuell einer Führung) – Besuch Hofladen, Schokoladen usw. - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
19.07.18 | 9 Uhr– | Abenteuer “Lausitz”
• Zubereitung von verschiedenen Salaten, Würstchen grillen und Verzehr der Salate auf dem Gelände der Station, bei Musik die Tage ausklingen lassen - Anmeldeschluss: 15. Juni 2018! - |
23.07.18 | 9.30 Uhr– | Kreativ mit Baumscheiben
|
24.07.18 | 9.30 Uhr– | Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier
|
25.07.18 | 9.30 Uhr– | Schnitzeljagd
|
26.07.18 | 9.30 Uhr– | Kreatives
|
27.07.18 | 9.30 Uhr– | Stifthalter selbst gestalten
|
30.07.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
31.07.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
01.08.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
02.08.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
03.08.18 | 9.30 Uhr– | Ferienangebot im Tierpark ![]()
|
06.08.18– | Robotikcamp
|
|
06.08.18 | 9.30 Uhr– | Keramikwerkstatt
|
06.08.18 | 9.30 Uhr– | Schnitzwerkstatt
Beim Holzschnitzen kann jeder mitmachen. Ihr braucht keine großen Vorkenntnisse oder teures Werkzeug. Phantasie, ein scharfes Messer und ein kleines Stück Holz und los geht‘s. Ihr bekommt Hinweise wie man ein Messer auswählt, wie man es schärft und welches Holz verwendet werden kann und natürlich die grundlegenden Schnitztechniken erklärt. Wenn dann zu Mittag der Magen knurrt, kochen wir uns gemeinsam am offenen Feuer ein leckeres Essen und genießen den Tag. |
07.08.18 | 9.30 Uhr– | Keramikwerkstatt
|
13.08.18– | 17.45 Uhr– | Malkurs im ländlichen Raum
5 x montags im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar |
24.08.18– | Klausurwochenende des Vereins
Zur Auswertung des Jahres und Planung des kommenden. |
|
07.09.18– | "kolorowe weekendy / farbige Wochenenden" pl.-dt. Begegnung/MalCamp in der Station
|
|
23.09.18 | Weltkindertag- ein Familienfest
|
|
28.09.18 | 9:00– | dt-pl. Fachtag - Die Jugend von heute
in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW) laden wir Akteure der außerschulischen Jugendbildung aus Deutschland und Polen zu einem Fachtag ein. Im Programm:
|
06.10.18– | Herbstferien in Sachsen
|
|
08.10.18 | 9.30– | Ferienspaß in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark
Tiere hautnah erleben |
08.10.18– | 10:00– | Kindermalwerkstatt
|
09.10.18 | 9.30– | Ferienspaß in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark
Kreatives gestalten mit Naturmaterialien |
10.10.18 | 9.30– | Ferienspaß in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark
Wir helfen den Tierpflegern |
11.10.18 | 9.30– | Ferienspaß in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark
Tierisch coole Spielaktionen |
12.10.18 | 9.30– | Ferienspaß in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark
Tierpark-Ralley |
18.10.18– | pl.-dt. TechnikCamp
Roboter-Raumfahrzeuge erobern die Milchstraße
in Zusammenarbeit mit der Grundschule Przewóz aus Polen. |
|
22.10.18– | 17.45– | Malkurs im ländlichen Raum
5 x montags in der Station |
22.12.18– | Weihnachtsferien in Sachsen
|