05.01. 15:45 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: “Mathematik mit Ecken und Kanten- eine Reise durch die Dimensionen“ |
---|---|
09.02. 15:45 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Wie kommt die Nachricht in die Welt“ |
10.02. 18:00 | Sternennacht mit den Lausitzer Sternguckern |
23.01. – 21.02. | Faschingsveranstaltungen |
Winterferien | |
---|---|
(13.02. – 25.02.2012) | |
13.02. – 25.02. | Winterferien: Ferienprogramm, Bastelangebote (Mo.- Fr. 9.30 bis 11.30 Uhr mit Voranmeldung) |
13.02. – 17.02. | Kindermalwerkstatt “Winterfarbenzauber” in Kooperation mit Turmvilla |
17.02. 15:00 | Ausstellung der Arbeiten der Kindermalwerkstatt (ca. bis 16.00 Uhr) |
20./21.02. | Fasching in der Station |
29.02. 14:30 | Eröffnung der Ausstellung „Kunst ohne Grenzen“ (deutsch-polnische Grafiken aus der Werkstatt 2011) im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
Frühling | |
bis Mai | Ausstellung „Kunst ohne Grenzen“ im Kraftwerk Boxberg |
12.03. – 05.04. | Osterbasteln |
02.04. – 27.04. | Pfad der Sinne |
06.04. – 14.04. | Osterferien mit Ferienprogramm |
18.04. | NABU-Vortrag: „Naturschutzmaßnahmen von Vattenfall im Bereich der Tagebaue Nochten und Reichwalde“ |
19.04. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: “Radio TEDDY - Kinderradio für die ganze Familie„ |
03.05. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: “Von Riesen und Zwergen - warum Ergonomie so wichtig ist“ |
09.05. | Tag des Wassers |
14.05. | Stunde der Gartenvögel |
Sommer | |
---|---|
07.06. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: “Pups - und schon entsteht Wärme und Licht!„ |
16.06. | Tag der offenen Tür am Tag der Technik |
21.06. – 24.06. | 5. Sächsischer Konstruktionswettbewerb in der Station |
23./24.06. | Pokaltreffen / Schiffsmodelle (Braunsteich) |
Sommerferien | |
---|---|
(23.07. – 31.08.2012) | |
Bitte für alle Angebote anmelden! | |
(Tel. 0 35 76 / 290 390 bzw. online) | |
23.07. – 03.08. | Ferien in der Lernwerkstatt Natur - im Tierpark |
23.07. – 02.08. | Kunstwerkstatt (Deutsch-Polnische Malwerkstatt) in Polen - Online-Formular für die Werkstattwoche |
13.08. – 17.08. | Videowoche - Anmeldeformular im Flyer oder Online-Anmeldeformular |
20.08. – 24.08. | Wolfscamp - Anmelde-Formular |
22.08. – 24.08. | Webseiten-Workshop - Anmelde-Formular |
27.08. – 31.08. | Fassadenmalerei - Anmeldung: Frische Farbe - gute Laune! |
Herbst und Winter | |
---|---|
15.09. | KULTURSOFA Workshop mit verschiedenen Angeboten sowie Musik-Open-Air |
23.09. | Weltkindertag |
24.09. – 19.10. | Drachenbasteln |
27.09. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus |
20.10. | Drachenfest im Freizeitpark |
Herbstferien (22.10. – 02.11.) | |
29.10.- 02.11. | Herbst-Malwerkstatt für Kinder in der Turmvilla Bad Muskau |
01.11. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus |
26.11. – 21.12. | Weihnachtsbasteln |
05.12. | Buchlesung mit Heinz Willi Richter |
bis 21.12. Montags bis Freitags: Weihnachtsbasteln für Gruppen (nach Vereinbarung) | |
---|---|
01.12. 14:00–17:00 | Weihnachtsbasteln in der Station |
02.12. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
05.12. 19:00 | "Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht" - Buchlesung mit Heinz Willi Richter und Musik der Gruppe Akzent |
06.12. 15:30 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Wie weit ist es bis zum Regenbogen?“ |
08.12. 14:00–16:00 | Weihnachtsbasteln auf dem Weihnachtsmarkt |
09.12. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
15.12. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
16.12. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
20.12. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
21.12. 08:30–10:00 | Weihnachtsbasteln in der Station |
01.11. 09:30 | Experimente in der Küche |
---|---|
01.11. 13:30 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Sonne, Mond und Sterne“ |
02.11. 09:30 | Bäume im Herbst – ein Geländespiel |
26.11.–21.12. | Weihnachtsbasteln in der Station |
06.–07.10. 10:00–18:00 | Modellausstellung der Waldeisenbahn (wir sind mit verschiedenen Modellen und Projekten dabei) |
---|---|
06.10. 11:00–15:00 | Autorennen in Dauban (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
10.10. 19:00 | NABU-Vortrag „Naturschutz im Bergbau“ |
bis 19.10. | Drachenbasteln in der Station |
20.10. 14:00 | Drachenfest im Freizeitpark |
22.10. 09:30 | Basteln mit Naturmaterial |
23.10. 09:30 | Nähstübchen |
24.10. 09:30 | Kreativ mit Holz |
25.10. 09:30 | Große Drachen- kleine Drachen |
26.10. 09:30 | Fahrradparcours |
29.10.–02.11. 10:00–15:00 | Kindermalwerkstatt „Kleine Herbstmaler unterwegs“ (in Kooperation mit Turmvilla) |
29.10. 09:30 | Kreatives Filzen |
30.10. 09:30 | Halloweenmasken selbst gestalten |
Bis Mitte September Ausstellung deutsch- polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg | |
08.09. 14:00–18:00 | Fest Kulturhaus Sagar (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
15.09. 10:00–16:00 | Tag der offenen Tür am Aussichtspunkt „Turm am Schweren Berg“ (wir sind mit Bastelstraße, Hüpfburg und Infostand dabei) |
15.09. ab 15:00 | Workshops des „Kultursofa e.V.“ in der Station mit anschließend Musik-Open-Air |
23.09. 14:00–18:00 | Weltkindertag des Netzwerk Weißwasser in der Station |
24.09.–19.10. | jeden Tag Drachenbasteln in der Station |
27.09. 15:30 | Start zum Kindercampus der BTU: „Bauen mit Glas“ |
Bis Mitte September Ausstellung deutsch- polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg | ||
18.08. 19:30 | Filmabend des „Kultursofa e.V.“ in der Station | |
26.08. 10:00–14:00 | Tag der offenen Tür der Feuerwehr Krauschwitz West (wir sind mit der Hüpfburg dabei) | |
Sommerferienangebote 2012 | ||
Für alle Angebote bitte anmelden! – Tel. Station Weißwasser 0 35 76 / 290 390 | ||
20.–24.08. | Wolfscampwoche | |
22.–24.08. 9:30–15:30 | Webseiten-Workshop, (TN-Beitrag 25,- €, incl. Mittag) | |
27.–31.08. | ||
Mo – Fr 9:30–15:30 | Fassadenprojekt: „Frische Farbe – gute Laune!“ (TN-Beitrag 5,- €/Tag incl. Mittagessen) | |
Mo 9:30–11:30 | Wir bauen eine Solarblume | 5,- € |
Di 9:30–11:30 | Bootsbau mit Gummimotor | 3,- € |
Mi 9:30–11:30 | Kleine Flugmodelle mit anschließendem Flugwettbewerb | 2,- € |
Do 9:30–11:30 | Gestalten von Jacobsleitern | 3,- € |
Fr 9:30–11:30 | Styroporboote bauen / Schwimmprobe auf dem Teich | 2,- € |
Bis August Ausstellung deutsch- polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg | |
bis 29.07. | Ausstellung „Momente“ (Sabine Gutjahr: Malerei und Grafik) im SKC Schleife |
02.–08.07. | Teilnahme des „Ampel- Steuerung“- Teams an der ESE in Tula (Russland) |
23.07.–02.08. | Kunstwerkstatt in Polen (Camp) |
23.07.–03.08. 9:30–11:30 | Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Natur (Tel. 0 35 76 / 24 31 41) |
Bis 30.06. Ausstellung deutsch- polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg | |
Ausstellung Sabine Gutjahr (Malerei und Grafik) im SKC Schleife | |
13.06. | Ampelmännchendiplom der Verkehrswacht in der Station |
16.06. 14:00 | Tag der offenen Stationstür am Tag der Technik |
16.06. 19:00 | Rockkonzert „Die Monstaaa“ auf der Waldbühne der Station |
17.06. 12:00–16:00 | Internationales Kinder- und Jugend-Dudelsackfestival im SKC Schleife (wir sind mit Bastelstraße und Hüpfburg dabei) |
21.–24.06. | 5. Sächsischer Konstruktionswettbewerb in der Station |
Ausstellung deutsch-polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg | |
01.05. 09:00–13:00 | Maifeier Weißwasser (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
09.05. ab 09:30 | Tag des Wassers in der Station |
11.05. 18:00 | Ausstellungseröffnung Sabine Gutjahr (Malerei und Grafik) im SKC Schleife |
13.05. 10:00–12:00 | Kinderfest in Tschernske (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
14.05. 15:00 | Stunde der Gartenvögel (mit dem NABU) in der Station |
Ausstellung deutsch-polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg | |
bis 05.04. | Osterbasteln (09:30–11:30 Uhr bzw. nach Vereinbarung) |
02.–27.04. | Pfad der Sinne (09:30–11:30 Uhr bzw. nach Vereinbarung) |
10.04. 09:30 | Osterhasenralley |
11.04. 09:30 | Hampelhasen basteln |
12.04. 09:30 | Lustige Vögel basteln |
13.04. 09:30 | Frühlingsbasteln mit Naturmaterialien |
19.04. 19:00 | NABU-Vortrag: „Vegetationsentwicklung der Muskauer Heide“ |
ab 29.02. | Ausstellung deutsch- polnische Grafikwerkstatt 2011 im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
12.03.-05.04. 09:30–11:30 | Osterbasteln (weitere Termine nach Vereinbarung) |
23.01.–21.02. | Faschingsveranstaltungen „Willkommen in der Steinzeit“ |
---|---|
09.02. 15:45 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: “Wie kommt die Nachricht in die Welt?“ |
10.02. 18:00 | Sternennacht mit den Lausitzer Sternguckern |
13.–17.02. | Kindermalwerkstatt „Winterfarbenzauber“ in Kooperation mit Turmvilla |
13.02. 09:30 | Encaustic |
14.02. 09:30 | Gestalten von Valentinsgeschenken |
15.02. 09:30 | Dein Gesicht als Maske/ Gipsmasken gestalten |
16.–17.02. 09:30 | Winterbasteleien |
22.02. 09:30 | Spuren im Schnee, Exkursion auf die rekultivierte Fläche |
23.02. 09:30 | Gestalten mit Holz: Futterhäuschen und mehr |
24.02. 09:30 | Experimente in der Küche |
05.01. um 15:45 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: “Mathematik mit Ecken und Kanten- eine Reise durch die Dimensionen“ |
---|---|
09.01. um 15:00 | Stunde der Wintervögel |
22.01. um 13:00 | Schneetreiben in Krauschwitz — wir sind dabei |
23.01.–21.02. | Faschingsveranstaltungen „Willkommen in der Steinzeit“ |