Naturcafe´

Naturschutzstation „Muskauer Heide“ Prof.-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Naturcafe´ / Austausch zwischen Naturfreunden bei ausreichender Verpflegung und Vorträgen / Treffpunkt Station / keine Altersbegrenzung / Teilnehmendenanzahl frei / weitere Info´s unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 oder 0151 2368 3543

Arbeitseinsatz Kesselmoor Sagoinza-Senke (Gablenz)

besonderer Treffpunkt

Arbeitseinsatz Kesselmoor Sagoinza-Senke (Gablenz) / Treffpunkt Gablenz Denkmal / keine Altersbegrenzung / Teilnehmendenanzahl frei / weitere Info´s unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 oder 0151 2368 3543 / Anmeldung erwünscht

#1/5 Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus

Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive 09.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 10.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 11.10.2023 / 09.00 – 13.00 Uhr Weiterlesen…

#2/5 Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus

Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive 09.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 10.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 11.10.2023 / 09.00 – 13.00 Uhr Weiterlesen…

#3/5 Wintervogel-Futterglocke selbst gemacht

Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive 09.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 10.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 11.10.2023 / 09.00 – 13.00 Uhr Weiterlesen…

#4/5 Kreatives Gestalten im Herbst

Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive 09.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 10.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 11.10.2023 / 09.00 – 13.00 Uhr Weiterlesen…

#5/5 Wir helfen den Igeln

Lernwerkstatt Natur/Tierpark Weißwasser Teichstraße 56, Weißwasser

Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive 09.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 10.10.2023 / 09.00 – 14.00 Uhr Wir bauen ein Wintervogel-Futterhaus 11.10.2023 / 09.00 – 13.00 Uhr Weiterlesen…

Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns wieder die begehrten Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an einer Vorlesung in den Stationssaal ein (Wintersemester 2023 / 4 Termine). Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390 Jedes Semester organisieren das Deutsche Hygiene-Museum Weiterlesen…

Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns wieder die begehrten Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an einer Vorlesung in den Stationssaal ein (Wintersemester 2023 / 4 Termine). Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390 Jedes Semester organisieren das Deutsche Hygiene-Museum Weiterlesen…

Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns wieder die begehrten Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an einer Vorlesung in den Stationssaal ein (Wintersemester 2023 / 4 Termine). Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390 Jedes Semester organisieren das Deutsche Hygiene-Museum Weiterlesen…

Jahreshauptversammlung NABU/Präsentation Naturschutzarbeit

Naturschutzstation „Muskauer Heide“ Prof.-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Jahreshauptversammlung NABU Regionalgruppe Weißwasser ab 19.00 Uhr Präsentation Naturschutzarbeit (öffentlich) / weitere Info´s unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337 oder 0151 2368 3543

Kinder-Uni / Auf in den Hörsaal der Station!

Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns wieder die begehrten Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an einer Vorlesung in den Stationssaal ein (Wintersemester 2023 / 4 Termine). Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390 Jedes Semester organisieren das Deutsche Hygiene-Museum Weiterlesen…

Forscherzeiten – kleine Dinge ganz GROSS – Mikroskopieren

Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Forscherzeiten – kleine Dinge ganz GROSS – Mikroskopieren / Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung, für Kinder von 8 – 12 Jahren

Wir feiern 70 Jahre Station

Station e.V. Professor-Wagenfeld-Ring 130, Weißwasser

Wir feiern 70 Jahre Station / Details demnächst hier oder unter info@station-weisswasser.de sowie 03576 290 390