Deutsche und polnische Kinder und Jugendliche werden angesprochen, sich über das Jahr hinweg zu treffen. Das Projekt beginnt im Frühling mit einem Wochenende in der Bungalowsiedlung der Station. Im Sommer verbringen die Teilnehmer eine Ferienwoche auf einem Reiterhof in der Nähe von Żary und im Herbst noch ein Wochenende in Weißwasser. Neben künstlerischer Arbeit gibt es Freizeit- und Gruppenaktivitäten. - für Kinder ab 12 Jahre, begrenzte Teilnehmerzahl
Termine: 21.-23.April (Fr. Nachm. bis So. Nachm.), 10.-14.Juli (Mo-Fr.) und vom 8.-10.Sept. (Fr.-So.);
Das Projekt begann jetzt im Frühling mit einem Wochenende in der Station. An diesem Aprilwochenende trafen sich 10 Teilnehmer aus Polen und Deutschland im Alter von 9 bis 15 Jahren in Weißwasser. Auf dem Gelände der Station, am Braunsteich und in der Stadt sammelten sie Ideen und skizzierten ihre Eindrücke. Auf Leinwänden entstanden mit Farben und Pinseln eigene Werke.
Neben der künstlerischen Arbeit gab es Freizeit- und Gruppenaktivitäten - Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz. Die fachliche Anleitung übernahmen Sabine Gutjahr und Jerzy Litewka, die Sprachmittlung Marzena Limanowska und Claudia Müller. In der Auswertungsrunde äußerten alle Teilnehmer, dass sie bei der nächsten Begegnung gern wieder dabei sein möchten.