Am Wochenende vom 7. bis 9. Juni 2013 finden die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Station junger Naturforscher und Techniker in Weißwasser statt. Das Wochenende beginnt am Freitag von 9-16 Uhr mit einer Fachtagung des LJBW e.V. zum Thema „Wandel mit Jugend?! Demographischen Wandel mit Jugend gestalten“. Anschließend findet Freitag um 16 Uhr eine öffentliche Festveranstaltung zum Jubiläum statt. Am Sonnabend um 16 Uhr findet die Jahresversammlung des Station Weißwasser e.V. statt, an die sich die Vereinsfeier „60 Jahre Station“ für alle Mitglieder und Freunde des Vereins anschließt.
Der Höhepunkt des Wochenendes ist am Sonntag von 14-18 Uhr der Tag der Technik auf dem Gelände der Station: Ab 14 Uhr gibt es im Gelände der Station vieles zum Sehen und Ausprobieren: Schiffs- und Flugmodellausstellung der Arbeitsgemeinschaften der Station, Ergebnisse der Robotik- und Konstruktionswettbewerbe, Gokart und Elektroautos, Spaßfahrräder, Lernwerkstatt Natur, Lausitzer Sterngucker, Kinderschminken, Kaffe-Kuchen-Bratwurst-Knüppelkuchen, Freilichtmalerei & Porträtzeichnen, Seilbahn, Hüpfburg, BTU-Infostand, ein Infostand des Hundesportvereins, Verkehrswacht, Feuerwehr, Bundespolizei, Bastelstraße, Spiele, Tombola, eine Mineralogie-Ausstellung des NATZ Hoyerswerde, und last but not least Angebote des Kultursofa e.V. aus Weißwasser.
14:00 | Vorführung des Hundesportvereins: „Welpen- und Junghundstunde“ |
---|---|
14:15 | Das fröhliche Harmonikaorchester |
15:15 | Tanzsportclub Kristall |
15:30 | Gruppe „FB“ (Oldies der 50er und 60er Jahre)/ mit „Akzent“ |
16:15 | Vorführung des Hundesportvereins: „Welpen- und Junghundstunde“ |
16:30 | Tanzsportclub Kristall |
16:45 | Puppentheater des SpinnNetz |
17:00 | Tanzsportclub Kristall |
17:15 | E-Kart-Rennen der Teams „Rennstall Rabutz“ und „Stationsteam“ im Gelände der Stadtwerke Weißwasser hinter der Station |
17:30 | Band „She said no“ des Landau Gymnasiums auf der Freilichtbühne |
18:00 | Video „Schrecksekunden“ |
18:15 | Video „60 Jahre Station“ |
Die Fachtagung 2013 „Wandel mit Jugend?! Demographischen Wandel mit Jugend gestalten“ wird sich einem wichtigen gesellschaftlich relevantem Thema widmen: der demographischen Entwicklung und den Konsequenzen für die Kinder- und Jugendarbeit. Das Wissenschaftsjahr 2013 in Deutschland will aufzeigen, wie der demographische Wandel Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitswelt jedes Einzelnen hat.
Weißwasser, der Ort unserer Fachtagung, liegt in einer ländlichen Region, in der die Auswirkungen besonders sichtbar werden. Die Einrichtung, in der wir die Tagung 2013 realisieren, blickt 2013 auf ihr 60-jähriges Bestehen zurück: Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser