Es trafen sich tunesische und sächsische Jugendliche in Weißwasser.
Eine Veranstaltung des Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. In Kooperation mit der Association Jeunes Science de Tunisie und der Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. Gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.
At least since the discovery of electricity, “energy” is a central aspect in our everyday lives. The city Weißwasser and the region began to flourish with the coal mining – its future is overshadowed by the coal's finiteness. How is the coal's energy used? For what do you need energy? Which alternative sources exist? How can you measure and reduce energy consumption? Together we will build and try experiments around the topic “energy” – and discuss what our personal sources of “energy” might be for our future…
The House for Young Scientists and Engineers in Weißwasser is a maker space with long tradition. Since 1953, teenagers and children use the house's opportunities: here, they observe the nature, paint, and experiment; build models, prototypes and gadgets from wood, metal, and electronics; and sometimes they also party.
Die Station junger Naturforscher und Techniker in Weißwasser ist ein Maker-Space mit Tradition. Seit 1953 nutzen Jugendliche und Kinder die Möglichkeiten der Einrichtung: Hier wird die Natur beobachtet, gezeichnet, experimentiert; Modelle, Prototypen und Geräte aus Holz, Metal und Elektronik gebaut; und auch mal gefeiert.
Wo ist die Unterbringung? Verpflegung?
Wir sind in der Station Junger Naturforscher, Professor Wagenfeld Ring 130 in Weißwasser untergebracht. Auf dem Gelände haben wir kleine, beheizte Ferienhäuschen mit je 2-3 Betten, zwei Küchen, Arbeitsräume und Werkstätten. Vollverpflegung wird es geben und/oder wir kochen selbst als Teil der Experimente. Vielleicht hast Du ein Lieblingsrezept?
Eventuelle Mehrkosten?
Die 70€ Teilnahmebeitrag sind inklusive Verpflegung, Übernachtung, Programmaktivitäten und Materialien. Falls Du etwas von Deinen Ergebnissen mit nach Hause nehmen willst, rechnen wir zusammen die Materialkosten aus. Bisher sind wir damit noch nicht über 30€ gekommen. Wir werden ab und zu einkaufen gehen und etwas Taschengeld für persönliche Lieblingslimonaden und -Snacks ist sicherlich nicht verkehrt.
Was muss alles mitgebracht werden?
Gute Laune, Kleidung, Zahnbürste und so, sowie Taschengeld. Bettbezüge sind da, aber falls Du Deinen Schlafsack gern hast, kannst Du den natürlich für das besondere Reisefeeling mitbringen. Schreibzeug ist nützlich für Notizen und Skizzen. Papier und Stifte haben wir auch vor Ort, ebenso Technik wie Computer, Messgeräte, Fotoapparat. Es