Für Jugendliche ab 15 Jahre: Teamwork, Handwerk, Experimentieren
Wir werden in kleinen Teams Mini-Roboter konstruieren, bauen, programmieren und testen. Dazu gilt es, sich auf Größe, Form, Position der Räder, Motoren, Sensoren und auch die Arbeitsverteilung zu einigen. Es gibt viele Möglichkeiten mit spezifischen Vor- und Nachteilen. Um die Roboter zu testen, integrieren wir kleine Mini-Computer (Arduino) und steuern ihr Verhalten mit eigenen Programmen.
Eine Weiterbildung des Landesverbands Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. in Kooperation mit der Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst – Weißwasser e.V. und dem Zuseum e.V. Bautzen.
In den Winterferien von Montag 20. bis Samstag 25. Februar
Mo | Anreise, Kennenlernen, Planen |
---|---|
Di | MiniRoboter: Sägen, Bohren, Schrauben |
Mi | MiniComputer: Steuern der Motoren |
Do | Testen und verbessern der Roboter |
Fr | MiniRoboter Wettbewerb & Show |
Sa | Aufräumen, Abschied, Heimreise |