Der Verkehrsgarten soll der Verkehrserziehung (z.B. Fahrradpass) für die Weißwasseraner Grundschüler dienen. Der Garten befindet sich neben der Turnhalle an der einstigen 6. Grundschule in der Heinrich-Hertz-Straße in Weißwasser und soll im April 2012 eröffnet werden. Gebaut wurde er von der Gesellschaft für Arbeits- und Ausbildungsförderung (GAB) in Zusammenarbeit mit der Stadt Weißwasser und der Verkehrswacht.
Im Verkehrsgarten wird es eine Kreuzung mit vier Ampeln geben und wahrscheinlich ein paar Fußgängerampeln. Unsere Aufgabe ist es, eine elektronische Steuerung für die Ampeln zu konstruieren und zu bauen. Die Steuerung bauen die von uns ernannten „Ampelmännchen“ der Webseiten-AG. Wir bauen die Steuerung mit einem programmierbaren Mikrokontroller der die Signale liefert und Relais die die Lampen schalten. Außerdem bauen wir noch ein kleines Modell von den Ampeln und der Steuerung für die Station damit unsere Arbeit von allen bestaunt werden kann.
Woche | Stand und Ziele |
---|---|
30.1. | in KiCAD und Thematik einarbeiten, erste Schaltplanentwürfe |
13.2. | Projekt-Webseite strukturiert und gefüllt |
20.2. | 1. Version des Relaismoduls, Verkablung geklärt |
27.2. | Relais Modul überarbeitet, über Gehäuse nachgedacht |
12.3. | Relais-Modul überarbeitet: Widerstände entfernt |
26.3. | Gehäuse ausgewählt |
28.4. | 1. Version des Steuermoduls, Bauteile-Liste erstellt |
08.5. | ![]() |
12.5. | Material-Bestellung |
19.5. | Steuermodul: Layout&PCB überarbeitet und Relais-Modul überarbeitet: 74HC595 und ULN2803 |
21.5 | Abstract / Zusammenfassung |
29.5. | Platinen fertig überarbeiten: Version 6a |
01.6. | Platinen in Cottbus ätzen (max&ECCO in CB) |
02.6. | Zusammenbau Steuermodul fertig, Programmierung getestet |
09.6. | Relaismodule zusammenbauen |
12.6. | Tula-Vorbereitungstreffen in der Station |
13.6. | Poster-Gestaltung für den 16.6. (max&rr in CB) |
16.6. | Präsentation auf dem Tag der Offenen Tür, Station JNT, WSW |
21.6. | erste Software entwickeln, Modell von Kreuzung fertig bauen |
??.6. | Projektbericht/Zusammenfassung fertig machen, drucken |
30.06. | letzte Chance zum Sachen packen für Tula |
02.–08.07. | Präsentation der Anlage auf der ESE 2012 in Tula/Russland |
28.07. | Planung für Version 7, Brainstorming für ESI2013 |
01.09. | Relaisboard überarbeitet |
08.09. | Steuerboard überarbeitet (Taster-Anschlüsse, LED-Anschlüsse, Spannungsregler) JTAG fehlt noch |
27.12. | Technische Daten angelegt |
Die Platinenpläne werden von den Ampelmännchen in Weißwasser entworfen. Danach werden sie auf Folien gedruckt und in Cottbus beim ECCO werden damit Leiterplatten belichtet und geätzt. Abschließend löten wir in Weißwasser die Bauteile auf. Verwenden pcbnew von KiCAD und die FreeRouting Software.