Experiment der Woche: Die wandernden Farben

Hallo Freunde des Experimentierens, heute …. „Die wandernden Farben“ Dazu benötigt ihr: vier Gläser (bzw. so viele, wie Farben vorhanden) Lebensmittelfarbe Wasser Küchenpapier evtl. eine Schere Füllt Wasser in die Gläser, gebt etwas Farbe hinzu und färbt das Wasser ein. Fertigt euch aus dem Küchentuch kleine Papierröllchen, indem ihr das Weiterlesen…

Experiment der Woche: Der gebogene Wasserstrahl

Hallo alle zusammen! Strahlen sind normalerweise immer gerade, oder? Sie beginnen an einem Punkt und verlaufen geradlinig: Denn unser Strahl beginnt im Wasserhahn und bewegt sich gerade der Schwerkraft folgend senkrecht nach unten. Ist das immer so? Normalerweise ist das immer so, aber….. Jetzt kommt unser Experiment! Dazu benötigt ihr: Weiterlesen…

Experiment der Woche: Ein „eigener“ Regenbogen und noch viel mehr…

Heute gibt es ein Spiel mit Farben.Dazu brauchst Du: Küchenpapier Faserstifte in den Farben des Regenbogens wasserfeste Unterlage (hier der Deckel einer Eisdose) Schere Wasser Schritt 1: Papier zuschneiden Die Grundlage ist saugfähiges Papier. In diesem Fall benutze ich Küchenpapier. Es eignet sich aber auch weißes Löschpapier, oder weiße Kaffee- Weiterlesen…

Projekt Selbst-Ausrichtende Solaranlage

In dem Projekt „Selbst-Ausrichtende Solaranlage“ haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in unserer Offenen Werkstatt mit der Konstruktion, dem Bau und der technischen Umsetzung einer Solarladestation zu beschäftigen. Langfristig soll unser Vorhaben als Modell zur nachhaltigen Energiegewinnung dienen, aber auch Raum für Forschung und Entwicklung durch Kinder und Jugendliche bieten. Die Weiterlesen…