07.01. 15:00 | Stunde der Wintervögel (NABU) |
---|---|
10.01. 15:45 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Tilli Timber auf dem Sirius. Rechte und Pflichten im Universum“ |
14.01.–12.02. | Fasching im Weltall |
02.02.–09.02. | Projekt „Sorbischer Bauernhof“ mit Freier Schule Boxberg in Rabutz |
04.–15.02. Winterferien mit Werkstätten und Bastelangeboten | |
11.02.–15.02. | Werkstatt „Digitaltechnik“ |
14.02. 13:30 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Warum rollt der Ball ins Loch“ |
15.02. 18:00 | Sternennacht mit den Lausitzer Sternguckern |
04.03.–28.03. | Osterbasteln |
22.03. | Tag des Wassers mit Angeboten zum Mitmachen am Aussichtsturm am Schweren Berg |
29.03.–06.04. Osterferien | |
08.04. ab 08:30 | Frühjahrsputz in der Station |
13.05. 15:00 | Stunde der Gartenvögel (NABU) |
31.05. ab 08:30 | Sommerputz in der Station |
04.06. 15:00 | Jubiläumsfest der AG-Mitglieder |
07.06. 10:00 | LJBW- Fachtag „Außerschulische Jugendbildung und demographischer Wandel“ |
07.06. 14:00 | Festveranstaltung „60 Jahre Station Junger Naturforscher und Techniker“ |
08.06. 18:00 | Jubiläumsfest der Vereinsmitglieder und Mitarbeiter |
09.06. 14:00 | Tag der offenen Tür am Tag der Technik |
10.06.–05.07. | Pfad der Sinne |
13.06.–16.06. | 6. Sächsischer Konstruktionswettbewerb in Chemnitz |
15.07.–23.08. Sommerferien | |
15.07.–19.07. | |
24.07.–28.07. | Natur-Sprachcamp rund um den Wolfstag (27.07.) |
27.07. | Tag des Wolfes |
11.08.–21.08. | Deutsch-polnische Werkstatt Grafisches Gestalten |
05.08.–09.08. | TalentCAMPus für 10-13 Jährige |
14.08.–16.08. | Webseiten-Werkstatt |
17.08.–21.08. | 2. Digitaltechnik-Werkstatt "Klänge:Kunst+Krach" |
02.09. ab 08:30 | Herbstputz in der Station |
22.09. 14:00 | Weltkindertag |
23.09.–18.10. | Drachenbasteln |
19.10. 14:00 | Drachenfest im Freizeitpark |
21.10.–01.11. Herbstferien | |
21.10.–25.10. | Videoprojekt |
21.10.–25.10. | |
25.11.–20.12. | Weihnachtsbasteln |
02.10. 9:00–14:00 | Projekttag WASSER am Wasserturm; ein Projektangebot für Schulen und Kitas (Dauer jeweils ca. 45 Minuten) | |
---|---|---|
21.–25.10. 9:00–15:00 | Videocamp in der Station (Unkostenbeitrag 35€ mit Mittagessen) | |
Do 24.10. 16:00 | Ausstellungseröffnung „Grafische Eindrücke“ in der Sparkasse Weißwasser mit den Ergebnissen der deutsch-polnischen Grafikwerkstatt 2013 (bis 03.12.2013) | |
Herbstferien 2013 in der Lernwerkstatt Natur | ||
Woche vom 21.10. – 25.10.2013 | ||
Mo 21.10 | Quiz rund um die Natur | 1,00€ |
Di 22.10 | Basteln mit Naturmaterial | 2,00€ |
Mi 23.10 | Tiere unserer Heimat — Tierbeobachtungen | 1,00€ |
Do 24.10 | wir helfen den Tierpflegern | 1,00€ |
Fr 25.10 | Tierparkrallye | 1,00€ |
Woche vom 28.10. – 1.11.13 | ||
Mo 28.10 | Gestalten von Halloween-Deko | 1,50€ |
Di 29.10 | Geländespiel „Bäume im Herbst“ | 1,50€ |
Mi 30.10 | Drachen groß und klein | 1,50€ |
Do 31.10 | Happy Halloween — Feiertag! | |
Fr 01.11 | Wir basteln Windmühlen | 1,50€ |
Alle Ferienangebote Angebote von 9:30–11:30 Uhr. Bitte telefonisch anmelden! Lernwerkstatt Natur: 03576/243141 und Station e.V.: 03576/290390.
05.08.–09.08. | TalentCAMPus für 10-13 Jährige |
---|---|
11.08.–21.08. | Deutsch-polnische Werkstatt Grafisches Gestalten |
14.08.–16.08. | Webseiten-Werkstatt |
17.08.–21.08. | 2. Digitaltechnik-Werkstatt "Klänge:Kunst+Krach" |
24.08. | Teilnahme am Stadtfest im neuen Verkehrsgarten: Elektrogokartfahrten, Hüpfburg, Bastelstraße |
26.08.–13.09. | Pfad der Sinne in der Station |
Sommerferienangebote | |
3. Woche (29.07. – 02.08.2013) Kreativwoche/ täglich von 9.30 – 11.30 Uhr | |
Montag | Angst vor Spinnen? Lern sie erstmal kennen! |
Dienstag | Lustige Wackelfiguren |
Mittwoch | Duftende Seifen selbst hergestellt |
Donnerstag | Gestalten von Lesezeichen mit Naturmaterialien |
Freitag | Boote bauen / Schwimmprobe auf dem Teich |
6. Woche (22.08. - 23.08.2013) von 9:30–11:30 Uhr | |
Donnerstag | Abenteuer mit Paule Platsch (bei schlechtem Wetter bitte Kleidung anpassen!!) Staffelspiele rund um Wasser |
Freitag | Erste Schritte beim Nähen (Handytäschchen/ Utensilio) |
08.07. 19:00 | Diskussionsrunde Chancen und Risiken infolge des Grundwasserwiederanstieges mit Frau Dr. Pinka |
---|---|
11.07. 08:30–17:00 | Sommerputz in der Station |
Sommerferienangebote 2013 | |
1. Woche (15. 07. - 19. 07.2013) Natur & Technik/ täglich von 9.30 – 11.30 Uhr | |
Montag | Kennst du die Bäume deiner Heimat? (Geländespiel) |
Dienstag | Exkursion in den Tagebau |
Mittwoch | Projekttag „Zeitensprünge“: Exkursion zum Handwerker- und Gewerbemuseum Sagar |
Donnerstag | Exkursion zur Papierfabrik Spremberg |
Freitag | Papier schöpfen |
2. Woche (22.07. - 28.07.2013) Naturwoche /von 9.30 – 11.30 Uhr | |
Montag | Kleine Kräuterkunde, Butter u. Quark selbst gemacht |
Dienstag | Batikdruck |
Mi–So | Wolfscamp |
3. Woche (29.07. – 02.08.2013) Kreativwoche/ täglich von 9.30 – 11.30 Uhr | |
Montag | Angst vor Spinnen? Lern sie erstmal kennen! |
Dienstag | Lustige Wackelfiguren |
Mittwoch | Duftende Seifen selbst hergestellt |
Donnerstag | Gestalten von Lesezeichen mit Naturmaterialien |
Freitag | Boote bauen / Schwimmprobe auf dem Teich |
Bis Mitte Mai | Ausstellung „Deutsch-polnische Grafikwerkstatt 2011“ im Foyer des Krankenhauses |
---|---|
Di 02.04. | Osterhasenralley |
Mi 03.04. | Exkursion zum Naturkundemuseum Görlitz (bitte an Kindersitze denken!) |
Do 04.04. | Entdeckungstour im Tagebau (Treff am Turm am Schweren Berg) |
Fr 05.04. | Rund um`s Rad: Fahrradparcours und Frühjahrscheck |
18.04. 18:00 | NABU- Vortrag „Naturschutz und Umfeld des Tagebau Nochten“ (im Saal der Station) |
04.–28.03. 09:30–11:30 | Osterbasteln in der Station, weitere Termine nach Vereinbarung |
---|---|
22.03. | Tag des Wassers/ Europäischer Wissenschaftstag der Jugend |
Mo.-Fr. (11.-15.02.) | Werkstatt Digitaltechnik bei Interesse vorbeikommen! Mittwoch Exkursion |
---|---|
alle Ferien-Angebote jeweils von 9:30–11:30 Uhr | |
Mo. 04.02. | Schneemann & Winterbasteleien |
Di. 05.02. | Natur im Winterschlaf ? (Geländespiel) |
Mi. 06.02. | Naturkundemuseum Görlitz |
Do. 07.02. | Maultrommel, Dudelsack und mehr! |
Fr. 08.02. | Futterhäuschen & Meisenringe |
Mo. 11.02. | Körbe flechten |
Di. 12.02. | Fasching - Besuch aus dem All |
Mi. 13.02. | Geschenke zum Valentinstag |
Do. 14.02. | Spuren im Schnee und 13.30 Kindercampus „Warum rollt der Ball ins Loch?“ |
Fr. 15.02. | Experimente und 18.00 Sternennacht |
07.01. 15:00 | Stunde der Wintervögel |
---|---|
10.01. 15:45 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Tilly Timber auf dem Sirius“. Anmeldung für den Stations-Bus um Büro der Station |
14.01.–12.02. | Wir feiern Fasching- Besuch aus dem All! |