06.01.–03.02. | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Foyer der Sparkasse |
---|---|
07.01. | Besuch des Kindecampus der BTU Cottbus: „Düsentrieb und Lilienthal“ |
14.01. 15:30 | „…ist so anders!“- Filme, Texte, Diskussionen (Familienbildungsangebot) |
18.01.–16.02. | Faschingsveranstaltungen „20.000 Meilen unter`m Meer“ |
vom 05.02. bis November | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
08.–20.02. | Winterferien mit Malcamp in der Turmvilla |
11.02. | Besuch des Kindecampus der BTU Cottbus: „Wie verändert sich die Erde?“ |
19.02. 18:00 | Astrotreff mit den Lausitzer Sternguckern |
Frühling | |
01.03.–01.04. | Osterbasteln (auch am Wochenende 27./ 28.03.) |
01.04. 09:30 | „Ostermärchen“ des Theaters der Generationen |
01.–10.04. | Osterferien |
04.04. | Ausstellungseröffnung im Handwerker- und Gewerbemuseum Sagar, u.a. mit dem Zeitenspringerprojekt der Station „Geschichte der Oberlausitzschanze Sagar“ |
15.04. | Was hat Einstein entdeckt? KinderCampus der BTU Cottbus |
27.04. | Europäischer Wissenschaftstag der Jugend |
06.05. | Zu Besuch bei Außerirdischen? KinderCampus der BTU Cottbus |
27.05. | Tag des Wassers |
29.05. | „Mal doch mal!“ u.a. beim Stadionfest Krauschwitz |
31.05.–25.06. | Pfad der Sinne |
Sommer | |
03.06. | Wie Ordentlich ist ein Computer genau? KinderCampus der BTU Cottbus |
19.06. | Tag der offenen Tür am deutschlandweiten Tag der Technik |
19.–24.06. | Teilnahme am 3. Sächsischen Konstruktionswettbewerb in Hoyerswerda |
28.06.- 06.08. | Sommerferien |
05.07.- 15.07. | Deutsch-polnische Malwerkstatt in Polen |
August | Schnuppertage zum Schulanfang |
20.09. | Weltkindertag |
27.09. | YOUTH-INFO-TOUR 2010 |
06.09.–02.10. | Drachenbasteln |
Herbst | |
02.10. | Drachenfest im Freizeitpark |
04.–16.10. | Herbstferien |
04.–08.10. | Malcamp zusammen mit der Turmvilla |
10.–14.10. | Wolfscamp |
14.–16.10. | Teilnahme am Jugendforum in Leipzig |
Winter | |
30.11. | Ausstellung „Natur & Kunst - Borowice 2010“ in Zary/Polen |
29.11.–22.12. | Weihnachtsbasteln |
Die Winterferien-Angebote finden jeweils von 9:30 bis 11:30 statt. Wir freuen uns über vorherige Anmeldung. (Kontakt)
bis 03.02. | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Foyer der Sparkasse | |
---|---|---|
bis 16.02. | Faschingsveranstaltungen „20.000 Meilen unter`m Meer“ | |
05.02.–05.03. | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg | |
1. Ferienwoche | ||
Montag 08.02. | Winterbastelein - Schneemann und Co. ab | 1,00 € |
Dienstag 09.02. | Experimente mit Wasser | 1,00 € |
Mittwoch 10.02. | Spurenexkursion im Winter | 1,50 € |
Donnerstag 11.02. | Schatzsuche im Winter | 1,50 € |
15:00 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Wie verändert sich die Erde?“ | |
Freitag 12.02. | Futterhäuschen bauen | ab 3,00 € |
2. Ferienwoche | ||
Montag 15.02. | Fasching (Meerhexe Ursula erwartet Euch „20 000 Meilen unterm Meer“) | 1,50 € |
Dienstag 16.02. | Fasching | 1,50 € |
Mittwoch 17.02. | Künstler mit Wachs und Bügeleisen, Encaustik | ab 1,00 € |
Donnerstag 18.02. | Wir nähen warme Kuschelkissen | ab 2,50 € |
Freitag 19.02. | Gestalten von Schattenbildern | 0,50 € |
18:00 | Sternguckernacht im Winter mit dem Lausitzer Sterngucker e.V. |
bis Mai | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
01.03.–01.04. Osterbasteln in der Station Junger Naturforscher und Techniker | |
Mo–Fr. 09:30–11:30 | für Alle …und auch Extra-Termine nach Vereinbarung |
27.03. 14:00–17:00 | Osterbasteln auch am Sonnabend |
28.03. 09:30–11:30 | Osterbasteln auch am Sonntag |
bis Mai | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
bis 01.04. 09:30–11:30 | Osterbasteln (ab 0,50€) |
04.04. 10:00 | Ausstellungseröffnung „ Geschichte der Oberlausitzschanze Sagar“ im Handwerk und Gewerbemuseum Sagar |
06.04. 09:30–11:30 | Wir flechten Körbe mit verschiedene Materialien und Techniken (ab 1,50€) |
07.04. 09:30 | Interessierte Teilnehmer am KONSTRUKTIONSWETTBEWERB fahren nach Hoyerwerda ins NATZ |
07.04. 09:30–11:30 | Natur auf der Kippe: Exkursion auf die rekultivierte Fläche (1,00€) |
08.04. 09:30–11:30 | Osterhasenrallye (1,50€) |
09.04. 09:30–11:30 | Kreativwerkstatt „Frühling“ (ab 0,50€) |
15.04. 16:00 | fahrt zum Kindercampus „Was hat Einstein eigentlich entdeckt“ |
27.04. 15:00–17:00 | Europ. Wissenschaftstag der Jugend |
bis Mai | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
bis Mai | Ausstellung „ Geschichte der Oberlausitzschanze Sagar“ im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar |
08.05. 09:00–12:00 | Kinderfest der Wohnungsbaugesellschaft (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
15.05. 13:00–17:00 | Maienfest Sportplatz Boxberg (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
21.05. 14:30–17:30 | Eröffnung Kita „Ulja“ (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
22.05. 14:00–18:00 | Kinderfest Jugendhaus Hammerstadt (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
27.05. 09:00–12:00 | Tag des Wassers |
29.05. 12:00–16:00 | „Mal doch mal!“ beim Stadionfest Krauschwitz |
31.05.–25.06. | Pfad der Sinne Plakat: Pfad der Sinne 2010 |
Juni | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
Bis 25.06. | Pfad der Sinne (mit Voranmeldung) |
04.06. 08:00–16:00 | Sportabzeichentour Stadion der Kraftwerker (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
05.06. 14:00–18:00 | Feuerwehrfest Keula (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
06.06. 10:00–12:00 | Feuerwehrfest Keula (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
06.06. 14:00–18:00 | Kinderfest im Tierpark Weißwasser (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
12.06. 10:00–16:00 | Stadtteilfest: Präsentation unserer SvO- Projekte „Kunterbunt“ und „Arboretum“ und Hüpfburg |
15.06. 08:00 | Ampelmännchendiplom der Verkehrswacht in der Station |
19.06. 14:00–19:00 | Tag der offenen Stationstür am Tag der Technik |
20.06. 13:00–17:00 | Bastelangebot beim Dudelsackfestival in Schleife |
21.–24.06. | Teilnahme am 3. Sächsischen Konstruktionswettbewerb im NATZ Hoyerswerda |
<note tip> Bitte meldet Euch für die Sommerferien-Angebote vorher an und denkt daran, dass die Angebote jeweils 9.30 Uhr beginnen!
Informationen und Voranmeldung unter Telefon 03576 - 290 390, Ansprechpartner: Bernd Frommelt, Manuela Marschner </note>
Juli | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
Sommerferien 2010 | täglich von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr volles Programm |
Woche bis 02.07.10: Reise in die Welt der Sinne | |
Do, 01.07.10 | Mit Lupen und Ferngläsern raus auf die rekultivierte Fläche |
Fr, 02.07.10 | Herstellen von Düften , Creme und Seifen |
5.- 15.07. | Deutsch- polnische Werkstattwoche Natur und Kunst in Borowice |
Woche vom 05.07.10 – 09.07.10: Kreativwoche | |
Mo, 05.07.10 | Druckwerkstatt, Beuteldruck mit verschiedenen Techniken |
Di, 06.07.10 | Porträtscherenschnitte mit und ohne Rahmen |
Mi, 07.07.10 | Dekorative Schlüsselanhänger |
Do, 08.07.10 | Batikstübchen “Gestaltet Eure T-Shirts“ (eigene T-Shirts können mitgebracht werden) |
Fr, 09.07.10 | Trendige Handytäschchen selbst gemacht |
11.07., 14.00- 18.00 Uhr | Tierparkfest im Tierpark Weißwasser (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
Woche vom 12.07.10 – 16.07.10: Musik- und Spiele- Woche | |
Mo, 12.07.10 | Was ist eine Maultrommel, wie funktioniert ein Dudelsack? Komm her und finde es raus! |
Di, 13.07.10 | Musikinstrumente selbst gebaut |
Mi, 14.07.10 | Zweifelderballturnier, die beste Mannschaft gewinnt |
Do, 15.07.10 | Alte Spiele entdecken, Kreisel und Co Marke Eigenbau |
Fr, 16.07.10 | Wer wird Spielemeister (Heißer Draht, Vier gewinnt, Halma) |
Woche vom 19.07.10 – 23.07.10: Naturwoche/Artenvielfalt | |
Mo, 19.07.10 | Unterwegs am Biotop mit Lupe und Mikroskop |
Di, 20.07.10 | Der Wolf von nebenan! Gesprächsrunde mit Jäger Reinhardt Göpfert. |
Mi, 21.07.10 | Weberknecht und mehr. Vortrag über Spinnen |
Do, 22.07.10 | „Kalif Storch“ Was weißt du über Störche? Komm her und erfahre mehr! |
Fr, 23.07.10 | Wie gut kennst du dich mit einheimischen Bäumen aus? Wissenquiz |
Woche vom 26.07.10 – 30.07.10: Wild – West – Woche | |
Mo, 26.07.10 | Traumfänger u. m. Indianerschmuck basteln |
Di, 27.07.10 | Essen wie im wilden Westen |
Mi, 28.07.10 | Cowboy gegen Indianer, lustige Staffelspiele |
Do, 29.07.10 | Bau von Trommeln und Friedenspfeifen |
Fr, 30.07.10 | INDIANERFEST Knüppelkuchen, Spiele u. v. m. |
<note tip> Bitte meldet Euch für die Sommerferien-Angebote vorher an und denkt daran, dass die Angebote jeweils 9.30 Uhr beginnen!
Informationen und Voranmeldung unter Telefon 03576 - 290 390, Ansprechpartner: Bernd Frommelt, Manuela Marschner </note>
August | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
01.08. 10:00-16:00 | Tag der offenen Tür im Kraftwerk Boxberg (wir sind mit Hüpfburg und Grafikausstellung dabei) |
09.-13.08. 09:30-11:30 | Schnuppertage in der Station |
14.08. 20:00-23:00 | Monstaaa-Soundcheck auf der Waldbühne |
28.08. 15:00-18:00 | Teilnahme am Stadtfest Weißwasser |
Sommerferien 2010: Täglich von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr (Bitte anmelden!) | |
02.08.-06.08. | Woche der Technik |
Mo. 02.08. | Wir bauen Windmühlen |
Di. 03.08. | Space–Shuttle–Bau (Zeichenkarton) anschl. Flugwettbewerb |
Mi. 04.08. | Bau einer Solarblume |
Do. 05.08. | Wir bauen einen Dampfer mit Gummimotor |
Fr. 06.08. | Gestalten von Jakobsleitern (Weißt du nicht was das ist? Komm her, bau mit!) |
September | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
19.09.(So.) 14:00-18:00 | Weltkindertag des Netzwerk Weißwasser in der Station |
27.09.(Mo.) 15:00-17:00 | Youth-Info-Tour 2010 - veranstaltet von CULTURE GOES EUROPE - Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V. |
Oktober | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
Bis 02.10. | Drachenbasteln |
02.10. 14:00-17:00 | Drachenfest im Freizeitpark |
04.-08.10. | Kindermalwerkstatt „Der Herbst hat viele Farben“ (täglich von 09:30-15:00 Uhr) |
09.10. 10:00-16:00 | Drachenbasteln beim Herbstfest in Weißkeißel |
10.-14.10. | Wolfscamp |
14.-16.10. | Teilnahme an der Fachtagung „Technikbildung von Anfang an“ in Leipzig |
Herbstferien: „Der Herbst hat viele Farben“ | |
Alle Angebote finden von 9:30-11:30 Uhr statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung! Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. | |
04.10. | Beuteldruck mit Herbstmotiven |
05.10. | „Herbstspaziergang“ Tier und Pflanzenbeobachtung im Wald |
06.10. | „Erntekochfest“ Kochen mit Früchten des Herbstes |
07.10. | Gestalten von Herbstdekorationen |
08.10. | Drachenbasteln mit unterschiedlichen Materialien |
11.10. | Gestalten von Windlichtern |
12.10. | Flöße selbst gebaut |
13.10. | Holzgestaltung (Untersetzer u.a.) |
14.10. | Wir bauen Windspiele |
15.10. | Halloweendeko Marke Eigenbau |
bis 19.11. | Ausstellung „Grafische Impressionen“ im Kraftwerk Boxberg |
---|---|
04.11. 16:00 | Abfahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: "Die kleinen Tricks beim Filmemachen- Ist die Welt so, wie wir sie im Fernsehen sehen?" |
18./19.11. | Teilnahme am Jugendgeschichtstag in Dresden mit dem Zeitenspringer-Projekt "Grubenlöcher in und um Weißwasser" |
27.11. 14:00-17:00 | Weihnachtsbasteln in der Station |
28.11. 09:30-11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
29.11. 22.12. 09:30-11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station; Weitere Termine auch nach Vereinbarung |
30.11. 15:00 | Ausstellungseröffnung „ Natur & Kunst - Borowice 2010“ im Kinderkulturhaus Zary |
30.11. 19:00 | Buchlesung „Stille Nacht, heilige Nacht- Geschichten zur Weihnacht“ mit Heinz Willi Richter, Musik: Gruppe „Akzent“ |
Mo–Fr 08:00–19:00 | Ausstellung „Natur und Kunst“ mit Werken der dt.-poln. Werkstattwoche 2010 in Borowice im Kinderkulturhaus Zary (bis Ende Januar) |
---|---|
04.12. 16:00-18:30 | Weihnachtsbasteln auf dem Weihnachtsmarkt von Weißwasser |
05.12. 09:30-11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
11.11. 14:00-17:00 | Weihnachtsbasteln in der Station |
12.12. 09:30-11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
18.11. 14:00-17:00 | Weihnachtsbasteln in der Station |
19.12. 09:30-11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station; Weitere Termine für Gruppen auch nach Vereinbarung |