Zeitraum | Veranstaltung |
---|---|
bis Ende Januar | Grafikausstellung (Grafikwerkstatt 2007) in der Kunstschmiede |
26.01.- 24.02. | Faschingsveranstaltungen |
09.02.- 13.02. | Kunstcamp in der Turmvilla |
Frühling | |
16.03.- 09.04. | Osterbasteln |
05.03.- 25.05. | Ausstellung „Natur und Kunst - Bilder aus dem Riesengebirge“ im Landratsamt Niesky |
13.03.- 14.03. | Expo Science in Belgien (Teilnahme der Erstplatzierten des 1. Sächsischen Konstruktionswettbewerbes 2008) |
22.05. | Tag des Wassers |
14.06. | Tag der offenen Tür |
Sommer | |
02.- 26.06. | Der Pfad der Sinne mehr... |
29.06.–07.08. | Sommerferien mit Ferienprogramm |
06.- 16.07. | 23. Deutsch- polnische Grafikwerkstatt in Weißwasser |
23.- 28.07.2009 | 12th Expo-Sciences International (ESI 2009) in Nabeul, Tunesien |
Deutsch- polnisches Wolfscamp des LJBW | |
10./ 11.08. | Schnuppertage für die 5. Klassen |
20.09. | Weltkindertagsfest |
Herbst | |
14.09.- 09.10. | kreatives Drachenbasteln |
10.10. | Drachenfest im Freizeitpark Weißwasser |
12.10.-16.10. | Malwerkstatt "Gesichter einer Stadt" mit Turmvilla e.V. |
Winter | |
23.11.- 23.12. | kreatives Weihnachtsbasteln |
bis 31.01. | Ausstellung „Grafikwerkstatt 2007“ in der Galerie Kunstschmiede |
---|---|
08.01. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Der nächste Sommer kommt bestimmt - und der nächste Winter?“ Wie Wetter und Klima funktionieren (Anmeldung bei uns erforderlich) |
26.01. - 24.02. | Faschingsveranstaltungen „Piraten-ahoi!“ (Anmeldung erforderlich) |
Die Ferienangebote finden jeweils von 9:30 bis 11:30 Uhr statt.
13.02. | Vortrag über die Nowosibirsk-Reise und Sonnenfinsternis mit den Lausitzer Sternguckern |
---|---|
Winterferien 09.02. - 20.02.2009 | |
Montag~~~09.02. | Schneemann und Co. - Basteln von Schneemännern |
Dienstag 10.02. | Vogel/Futterhäuschen und mehr |
Mittwoch 11.02. | Spurensuche mit Förster Göpfert (Anmeldung erforderlich) |
Donnerstag 12.02. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: Wo versteckt der Zauberer die Wissenschaft? - Eine anschauliche Vorlesung eines Künstlers, der alle Naturwissenschaften verstecken muss, damit sie nicht zu sehen sind. (Anmeldung bei uns erforderlich - Abfahrt 14:00 Uhr) |
Freitag 13.02. | Staffelspiele „Wintersport“ |
Montag 16.02. | Gestalten von Gipsmasken |
Dienstag 17.02. | Märchenkrimi (Anmeldung erforderlich) |
Mittwoch 18.02. | Encaustik - Wachstechnik |
Donnerstag~~~19.02. | Kinderfasching (Anmeldung erforderlich) |
Freitag 20.02. | Kinderfasching |
26.01. - 24.02. | Montags bis Freitags Kinderfasching in der Station von 9:39 bis 11:30 (Eintritt 1,50EUR) |
Noch freie Plätze: Anmeldung zur Grafikwerkstatt 2009 | |
05.03.–15.05. | Ausstellung „Natur und Kunst - Bilder aus dem Riesengebirge“ im Landratsamt Niesky |
27.03. 18:00 | Ausstellungseröffnung der AG Malen und Zeichnen im Rathaus Reichenbach. Die Ausstellung läuft bis zum 5. Mai |
13.03.–14.03. | Expo Science in Belgien (Teilnahme der Erstplatzierten des 1. Sächsischen Konstruktionswettbewerbes 2008) |
Donnerstag 02.04. | Fahrt zum Kindercampus: Wie und warum schlägt unser Herz? Dr.med. Joachim-Michael Knörig und Oberärztin Angela Heyde vom Sana-Herzzentrum Cottbus; Auch das begehbare Herz wird an der Uni sein! (Bei Mitfahrt Anmeldung erforderlich) |
---|---|
07.04. 16:00 | Mitgliederversammlung der Station |
05.03.–25.05. | Ausstellung „Natur und Kunst - Bilder aus dem Riesengebirge“ im Landratsamt Niesky |
27.03.–05.05. | Ausstellung der AG Malen und Zeichnen im Rathaus Reichenbach. |
Noch freie Plätze: Anmeldung zur Grafikwerkstatt 2009 | |
16.04. | Erstes Treffen zum Zeitenspringer-Projekt "Oberlausitz-Schanze" im Handwerk- und Gewerbemuseum Sagar. Wer Interesse hat, kann sich in der Station melden. |
28.04. | Europäischer Wissenschaftstag der Jugend (ESDY): Thema „Optik“, wir basteln „Wahrnehmungsverstärker“ |
Osterferien 09.04.–19.04.2009 | |
Donnerstag~~~09.04. | Osterhasenrallye (Anmeldung erwünscht) |
Dienstag 14.04. | Frühlingsschmuck für Tisch, Tür und Fenster |
Mittwoch 15.04. | Spurensuche mit Förster Göpfert (Anmeldung erwünscht) |
Donnerstag 16.04. | Kreativstübchen |
Freitag 17.04.04. | Rund um die Natur, Geduldsspiele in 6 Stationen |
bis 25.05. | Ausstellung „Natur und Kunst - Bilder aus dem Riesengebirge“ im Landratsamt Niesky |
---|---|
01.05. (09–13 Uhr) | Maifeiertag im Stadion der Kraftwerker (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
bis 05.05. | Ausstellung der AG Malen und Zeichnen im Rathaus Reichenbach. |
Donnerstag 07.05. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Wie kann die Hose Alarm schlagen?“ (bei Mitfahrt Anmeldung erforderlich) |
Sonnabend 09.05. | Uni.Info.Tag an der Technischen Universität Cottbus (10–15 Uhr). (bei Mitfahrt Anmeldung erforderlich) |
16.05. (13–17 Uhr) | Sportfest in Boxberg (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
20.05. (17 Uhr) | „Die gestohlene Sonne“ – Eröffnung der Ausstellung über die Reise zur Sonnenfinsternis in Nowosibirsk 2008; im Foyer der Stadtwerke Weißwasser (bis 05.06.) |
23.05. (12–16 Uhr) | „Mal doch mal!“ beim Stadionfest in Krauschwitz |
Bis 23.07. | Die gestohlene Sonne - Ausstellung zur Reise zur Sonnenfinsternis Nowosibirsk 2008 im Foyer der Stadtwerke Weißwasser |
---|---|
02.–26.06. | Pfad der Sinne, Montag–Freitag 09:30-11:30 bzw. nach Vereinbarung (Anmeldung erforderlich) |
04.06. | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: Warum fällt die ISS nicht auf die Erde? (bei Mitfahrt Anmeldung erforderlich) |
06.–07.06. | Teilnahme an der Kindermeile zum 120. Jubiläum der Feuerwehr beim Stadtfest |
11.06. 09:30–16:00 | Tag des Wassers/ Vorstellung der Veolia- Umweltbox (Anmeldung erforderlich) |
13.06. 09:00–15:00 | Tag der offenen Tür bei der Bundeswehr Döbern (wir sind mit Minipanzer, Gokart und Spaßfahrrädern dabei) |
13.06. 14:00 | Lebenshilfe-Fest (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
14.06. 14:00 | Tag der offenen Stationstür (Unser großes Sommerfest!) |
15.–19.06. | Teilnahme am 2. Sächsischen Konstruktionswettbewerb in Rabutz (Anmeldung erforderlich) |
17.06. 09:00 | Ampelmännchen- Diplom der Verkehrswacht in der Station |
20.06. 11:00–15:30 | Fest in Stannewisch (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
27.06. 13:00–17:00 | Fest in Kunnerwitz (wir sind mit der Hüpfburg dabei) |
29.06.–07.08. | Sommerferienprogramm: ab 09:30 Uhr |
29.06. | Heute wird´s bunt - T-Shirtgestaltung mit der Batiktechnik bitte bringt eigene weiße T-Shirts mit |
30.06. | Gestalten von Tontopffiguren |
In den Sommerferien gibt es täglich interessante Angebote in der Station. Jede Woche widmen wir uns einem anderen Thema. Alle Angebote finden von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Bei einigen ist vorher eine Anmeldung (im Büro anrufen) notwendig, damit wir genügend Material herbeischaffen können. Hier zuerst noch ein paar allgemeine Termine:
15.07. | Ausstellung der Deutsch-Polnischen Grafikwerkstatt „Grafisches Gestalten“ 2009 im Aussichtsturm (Kommunikationszentrum am schweren Berg) |
---|---|
06.–16.07. | Deutsch – Polnische Werkstatt „Grafisches Gestalten“ (Anmeldung erforderlich!) |
Bis 23.07. | Die gestohlene Sonne - Ausstellung zur Reise zur Sonnenfinsternis Nowosibirsk 2008 im Foyer der Stadtwerke Weißwasser (Verlängert bis 23.07.) |
Wann | Was |
---|---|
14.09.–09.10. | Drachenbasteln |
20.09. 14:00–19:00 | Weltkindertag: Aktionen und Party in der Station |
23.09. 14:00–17:00 | Aktionstag „20 Jahre Wende“ im SpinnNetz |
23.09.–30.10. | Ausstellung "55 Jahre voller Ideen - Jugendarbeit im Wandel der Zeit" im SpinnNetz |
Wann | Was |
---|---|
Oktober | Ausstellung Malerei und Grafik von Roswitha Jahns (Mitglied der Erwachsenen-AG), Foyer des Krankenhauses |
14. 9. - 9. 10. | Drachenbasteln in der Station |
23. 9. - 30. 10. | Ausstellung "Jugendarbeit im Wandel der Zeit" im SpinnNetz |
wird verschoben auf Jan.2010! | Ausstellung Deutsch-polnische Grafikwerkstatt, Foyer der Sparkasse |
10. 10., 14:00-17:00 | Drachenfest im Freizeitpark |
12. 10. - 16. 10. | Malcamp "Gesichter einer Stadt" |
19. 10. - 23. 10. | Wolfscamp |
Jeden Tag ein anderes Angebot, 9:30-11:30.
12. Oktober | Basteln mit Naturmaterialien und Blüten |
---|---|
13. Oktober | Stoffbeutel bedrucken |
14. Oktober | Fertigen von Gipsmasken |
15. Oktober | Baumquiz Arboretum |
16. Oktober | Fahrradcheck und Fahrradparcours |
19. Oktober | Große Drachen, kleine Drachen – Drachenbasteln mit verschiedenen Materialien |
20. Oktober | Wir suchen den Stationsschumi – Gokart fahren |
21. Oktober | Geländespiel „Rund um die Natur“ |
22. Oktober | Basteln von Holzpuzzles |
23. Oktober | Abenteuer im Märchenwald |
Ausstellung Malerei und Grafik von Roswitha Jahns (Mitglied der Erwachsenen-AG "Malen und Zeichnen") im Foyer des Krankenhauses | |
05.11. 16:00 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Warum Chemie nicht nur kracht und stinkt?“ |
20./21.11. | Teilnahme am Jugendgeschichtstag im Landtag Dresden: Vorstellung des Zeitenspringerprojektes „Geschichte der Oberlausitzschanze Sagar“ |
26.11. 15:30 | „….ist so anders!“ - Filme, Texte, Diskussionen mit Kindern und Eltern zusammen. |
23.11.–23.12. | Traditionelles Weihnachtsbasteln (MO–FR nach Vereinbarung, SA 14:00–17:00, SO 9:30–11:30) |
28.11. 14:00–17:00 | Weihnachtsbasteln in der Station |
29.11. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station |
30.11. 09:30–11:30 | Weihnachtsbasteln in der Station (Montag 30. November ist schulfrei) |
— Michell Skorna 10.10.2009
Foyer Krankenhaus: Ausstellung Malerei und Grafiken von Roswitha Jahns (Mitglied der Erwachsenen-AG „Malen und Zeichnen) | |
03.12. 16:00 | Fahrt zum Kindercampus der BTU Cottbus: „Kuni und die Stadtmusikanten – musikalische Physik im Hörsaal“ |
Traditionelles Weihnachtsbasteln 2009 | |
23.11.–23.12. | Montags bis Freitags für Schulklassen und Andere nach Vereinbarung (Informationen und Bilder) |
Do. 03.12. 16:00–18:30 | Bastelstand auf dem Weihnachtsmarkt |
Sa. 05.12. 14:00–17:00 | basteln in der Station |
So. 06.12. 09:30–11:30 | basteln in der Station |
Sa. 12.12. 14:00–17:00 | basteln in der Station |
So. 13.12. 09:30–11:30 | basteln in der Station |
Sa. 19.12. 14:00–17:00 | basteln in der Station |
So. 20.12. 09:30–11:30 | basteln in der Station |