Kinder blicken auf die Welt: Verstehen - Mitreden - Mitgestalten
Was bedeutet eine gute Zukunft? Wie wäre die Welt ohne Plaste? Ist das überhaupt möglich? Wie könnte das klappen? Was hilft der Biene auf die Blüte? Was wäre wenn es keine Krokodile mehr gäbe? Beschäftige dich mit kleinen und großen Fragen.
Mache dich gemeinsam mit uns auf die Suche nach den Antworten!
Übergreifendes Ziel des Projekts ist der Erwerb von Wissen über Umwelt- und Ressourcenschutz und über entsprechede Zusammenhänge sowie die Motivation zu umwelt- und ressourcengerechtem Handeln. Das beinhaltet folgende Teilziele:
Zielgruppe des Projektes sind Kinder ab dem Vorschulalter bis etwa zur 4. Klasse, unabhängig von ihrem Geschlecht. Unsere Maßnahme wendet sich nicht unmittelbar an Kinder aus Flüchtlingsfamilien, sie werden dennoch in die Maßnahme einbezogen. Wir rechnen im Projektzeitraum mit insgesamt 50-60 Teilnehmern (m/w) pro Jahr.